Sonntag , März 30 2025
defa

Welche psychologische Wirkung hat die Rezitation des Korans?

Ein Familienexperte sagte über die psychologische Wirkung des Koranrezitierens: „Das Studium und die Vertiefung in den Text der Koranverse beruhigt das Herz und lehrt eine Art Selbsterkenntnis für eine Person, so dass sie mit ihren Fähigkeiten und Schwächen vertraut wird“.

Laut IRNA, sagte Hossein Alizadeh Kusekanan, ein Familienexperte, über die psychologische Wirkung des Koranrezitierens auf die menschliche Seele und den Geist: „Der Koran hat eine besondere Beziehung zur Bedeutungstherapie, und durch das Rezitieren der Verse können wir die Konzepte des göttlichen Wortes verstehen. Wenn wir zum Beispiel all unseren Taten, die für Gott sind, einen Sinn geben, dann werden wir Erfolg haben, egal ob wir scheitern oder gewinnen. Denn unser Auftraggeber ist Gott selbst“.

Alizadeh fügte hinzu: „Den Text der Koranverse zu studieren und sich in ihn zu vertiefen, beruhigt das Herz und bringt Körper und Seele auf den Weg des Textes. Die Zunge wird gezügelt, das Auge blickt in die richtige Richtung, die Hände bleiben rein und die Füße bewegen sich auf einem geraden und rechtschaffenen Weg, und das Ergebnis dieses Prozesses wird die Ausbildung eines treuen und rechtschaffenen Menschen sein“.

Freude und Glück schaffen

In Bezug auf die psychologischen Auswirkungen des Koran sagte der Familien-Experte: „Da die Verse des Koran das Wort Gottes sind und offenbart wurden, um die Menschen zu leiten und ihre Seelen zu erheben, ist der Inhalt der Verse so, dass er mit den psychologischen und persönlichen Eigenschaften des Menschen vereinbar ist. Auch wenn Nicht-Muslime die göttlichen Verse hören und darüber nachdenken, sagen sie, dass diese Worte ihnen eine Art Hoffnung, Freude und Glück bringen“.

Gegenseitige Freundschaft

Alizadeh fügte hinzu: „Es ist vom Propheten (s.a.) und den Imamen (a.s.) überliefert worden, dass schon das Betrachten der Verse des Koran das Herz eines Menschen beruhigt und innere Reinheit schafft, also wer den Koran liebt, den liebt auch der Koran, in der Tat ist die Beziehung zum Koran eine Beziehung zum Guten, denn Gott hat die guten Dinge und das, was zum Glück führt, im Koran erwähnt, und wer eine Beziehung zum Guten hat, bleibt gut“.

Lektion der Selbsterkenntnis

Der Autor des Buches „Ehrenhaftes Verhalten in der Erziehung von Kindern“ fährt fort: „Im Koran hat Gott die psychologischen, persönlichen, physischen, Verhaltens- und Glaubensmerkmale der Individuen untersucht. Daher lernt ein Mensch, der die Verse des Koran rezitiert und über ihre Bedeutung nachdenkt, eine Art Lektion der Selbsterkenntnis und wird mit seinen Fähigkeiten und Schwächen vertraut“.

Hossein Alizadeh Kusekanan, Experte für Familienangelegenheiten, fügte hinzu: „Die Kommunikation mit dem Koran macht den Leser der göttlichen Verse mit den Worten des Koran vertraut, und mit der Zeit werden seine Worte und zum Koran. Die Vertrautheit mit den Worten des Koran führt den Geist und die Organe des Menschen in die gleiche Richtung, und der Mensch erwirbt allmählich koranische Verhaltensweisen“.

Starke psychologische Unterstützung

Alizadeh erklärte: „Eine der wichtigen psychologischen Wirkungen des Korans ist, dass er die Menschen ständig dazu aufruft, gute Taten zu vollbringen, und dass er betont, dass der Sieg den Guten gehört und dass die Belohnung einer guten Tat nie verloren geht“.

Ausgeglichenheit im Verhalten

Der Familienexperte erklärte: „Studien zeigen, dass die Kommunikation mit den Versen und das Rezitieren des göttlichen Wortes einen Funken von Spiritualität, Höflichkeit, Ruhe und gesundem Verhalten in einem Menschen hervorruft, und ein Mensch sieht sich in der Gegenwart des Buches Gottes und schämt sich, Sünden zu begehen. Das Rezitieren der göttlichen Verse, insbesondere durch das Verstehen ihrer Bedeutung, reduziert Aggressionen, gleicht Verhaltensweisen aus und die Hoffnung auf Gottes Hilfe stärkt den Menschen“.

Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit verhindern

Der Autor des Buches „Pädagogische Schriften“ fügte hinzu: „Viele leichte psychische Krankheiten, Eifersucht, Arroganz, sich mit anderen zu vergleichen, Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit werden durch das Rezitieren der Koranverse und das Empfangen der Koranischen Ethik beseitigt, und eine Person wird psychologisch und verhaltensmäßig ruhiger“.

Die Entwicklung einer gesunden Persönlichkeit

Er fügte hinzu: „Die Vertrautheit mit den göttlichen Überlieferungen und die Tatsache, dass die Wahrheit immer siegt und die Lüge unbesiegbar ist, hat wichtige psychologische Auswirkungen auf den Menschen. Der Gläubige sieht Gott immer als seine Stütze und glaubt, dass Gott mit ihm ist, und dieser Glaube, der aus dem Text der Koranverse gewonnen wird, führt zur Bildung einer gesunden, würdigen, hoffnungsvollen und geduldigen Persönlichkeit angesichts der Probleme“.

Pragmatismus schaffen

Kusekanan sagte: „Die Verse des Korans betonen, dass die Menschen richtig handeln müssen, denn der Glaube allein reicht nicht aus. Damit eine Idee in die Tat umgesetzt werden kann, bedarf es aufrichtigen Handelns, und heute betrachten Psychologen gute Taten als eine der Möglichkeiten, Angstzustände und Depressionen zu behandeln“.

https://parstoday.ir/de/

Check Also

Vorfastenfrühstück – Suhur

Sahūr, Suhur ist im islamischen Fastenmonat Ramadan die letzte Mahlzeit vor der Morgendämmerung und somit …