Sonntag , Februar 23 2025
defa

Treffen mit Haji Firuz

In den letzten Wochen des Winters und die ersten Tage des Frühlings trifft man den „Haji-Firuz“ (persisch حاجی فیروز). Er ist eine rot verkleidete Narrenfigur mit einem langen Magierhut und schwarz gefärbtem Gesicht, der die ersten Tage auf den Straßen mit einem Tamburin Musik macht, tanzt und fröhliche und satirische Lieder singt, wofür er mit Geldspenden entlohnt wird.

Den tatsächlichen Ursprung der Figur des Amu Noruz konnte bisher nicht geklärt werden, es bestehen mehrere Theorien. In der persischen Mythologie gibt es noch eine andere, sehr mythische und alte Figur, den „Amu Nowruz“ (Onkel Nowruz).

Er ist meistens in einem weißen Gewand gekleidet, hat eine lange Mütze auf dem Kopf und trägt einen langen weißen Bart, und er symbolisiert die Freundschaft, Liebe und Barmherzigkeit.

Der Sage nach kommt er immer am ersten Jahrestag und beschenkt die Kinder. Heute ist er eher aus der Liebesgeschichte „Naneh Sarma und Amu Nowruz“ bekannt, die Kindern erzählt wird.

Check Also

43. Internationales Theaterfestival Fadschr beginnt in Teheran

Die 43. Ausgabe des Fajr International Theater Festival (FITF) begann am Dienstag in Teheran im …