Die lebendigen Melodien von Nowruz erfüllen die Luft und erinnern an die Freude, Erneuerung und Einheit, die diese besondere Zeit mit sich bringt. Ob Sie mit der Familie zusammenkommen, den Frühlingsanfang genießen oder einfach in die Schönheit persischer Traditionen eintauchen – diese Lieder verleihen Ihren Feierlichkeiten den perfekten Ton. Musik ist schließlich die universelle Sprache, die Herzen verbindet, und während Nowruz erinnert sie uns alle an die Kraft von Hoffnung, Liebe und Neubeginn. Lassen Sie sich vom Rhythmus dieser Melodien auf Ihrer Reise in ein neues Jahr voller Glück und Wohlstand begleiten.
Read More »Erich Maria Remarques „Der Himmel kennt keine Günstlinge“ auf Persisch erhältlich
Die persische Übersetzung des Buches „Der Himmel kennt keine Günstlinge“ des deutschen Schriftstellers Erich Maria Remarque ist in den Buchhandlungen im gesamten Iran erschienen.
Read More »Rudaki: Der große Dichter Irans
Die Zeit der Samaniden war eine Epoche des Wiederauflebens, ein Zeitalter der Vernunft und der Wiederbelebung des rationalen Denkens. Dank kulturfördernder Minister und wissenschaftlicher Persönlichkeiten blühten Wissenschaft, Kultur und Philosophie auf und verbreiteten einen Duft von Wissen und Erkenntnis, der bis heute nachhallt. Die Samaniden spielten eine wesentliche Rolle bei …
Read More »Internationaler Tag der Muttersprache und die Notwendigkeit des Multikulturalismus
Im November 1999 erklärte die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) den 21. Februar zum Internationalen Tag der Muttersprache, „um die sprachliche und kulturelle Vielfalt und Mehrsprachigkeit zu fördern.“ Die Vereinten Nationen haben sechs Amtssprachen, während es auf der Welt über 8.000 lebende Sprachen gibt, die …
Read More »Johannes Wilhelm Meinholds „Die Bernsteinhexe“ auf Persisch erschienen
Die persische Übersetzung des Romans „Die Bernsteinhexe“ von Johannes Wilhelm Meinhold ist in den Buchhandlungen im gesamten Iran erschienen. Maria Schweidler, die Bernsteinhexe gilt als der wichtigste Roman des deutschen Schriftstellers und Theologen Wilhelm Meinhold (1797–1851). Die im Jahr 1843 erstmals veröffentlichte Erzählung ist eine Verarbeitung von Meinholds Pfarrerstochter zu …
Read More »Neue Persischkurse der Saadi-Stiftung | Herbstsemester 2024
Die Saadi-Stiftung bietet erneut Online-Sprachkurse an. Interessenten können sich über die Webseite online registrieren.
Read More »Schahriars Poesie verkörpert die reiche, komplexe Kunst des Iran
Schahriars Gedichte repräsentieren die reiche und komplexe Kunst des Iran und vollbringen ein spirituelles und künstlerisches Wunder, indem sie Elemente der Freiheit und des Glaubens in den Versen sowohl in persischer als auch in aserbaidschanischer Sprache vereinen.
Read More »Persische Übersetzung von Michael Endes „Die unendliche Geschichte“
Die persische Übersetzung des Fantasy-Romans „Die unendliche Geschichte“ des deutschen Schriftstellers Michael Ende ist auf dem iranischen Buchmarkt erschienen. Mehrdad Bazyari hat das Buch mit 446 Seiten übersetzt und Hermes Publication hat es herausgebracht, berichtete Mehr. Dieses epische Werk der Fantasie hat seit seiner Erstveröffentlichung im Jahr 1979 die Herzen …
Read More »Abdoogh Khiar; Traditionelle erfrischende Suppe für den Sommer
Diese persische kalte Joghurtsuppe (Ab Doogh Khiar) ist für die heißen Sommertage gedacht und kann beliebig dickflüssig oder dünn zubereitet werden und ist mit Gurken, Rosinen, Walnüssen und Kräutern gefüllt. Eine der besten Möglichkeiten, im Sommer frisch zu bleiben, ist diese kalte persische Joghurtsuppe namens Abdoogh Khiar. Diese leckere Joghurtsuppe …
Read More »Kebab Bachtiari
Kabab Bachtiari ist ein traditionelles Fleischgericht aus dem Iran. Obwohl es in verschiedenen Regionen des Landes Variationen gibt, wird diese Art Kebab normalerweise aus einer Kombination aus Hühnchen, Lammfleisch, Zwiebeln, Paprika, Safran, Öl, Butter, Zitronensaft, Salz und Pfeffer hergestellt. Das Huhn und das Hammelfleisch werden in Stücke geschnitten und das …
Read More »