Freitag , April 4 2025
defa

Tag Archives: irankultur

Iran-Haus auf der Frankfurter Buchmesse 2022

Die Pforten der Frankfurter Buchmesse 2022 öffnen sich am Mittwoch, dem 19. Oktober 2022 für die 70. Internationale Buchmesse in Frankfurt. Spanien ist in diesem Jahr Ehrengast. Das Iran-Haus und die iranische Kulturvertretung haben auch bereits erste Vorbereitungen für den diesjährigen Messeauftritt vorbereitet. Wieder freuen wir uns auf freundliche Begegnungen …

Read More »

UNWTO: Der Tourismus kehrt auf 60 % des Niveaus vor der Pandemie zurück

Der internationale Tourismus hat in den ersten sieben Monaten des Jahres 2022 fast 60 Prozent seines Niveaus vor der Pandemie erreicht, gab die Welttourismusorganisation am Dienstag bekannt. Laut dem neuesten UNWTO World Tourism Barometer haben sich die internationalen Touristenankünfte von Januar bis Juli 2022 im Vergleich zum gleichen Zeitraum im …

Read More »

Internationale Korankonferenz in Berlin – Sura al-Hadid

Am Freitag, den 30.9.22, und Samstag, den 1.10.22, veranstaltet die Stiftung für Islamische Studien (SIS) e.V. in Kooperation mit dem Al-Mustafa Institut eine Internationale Korankonferenz mit renommierten Islamexperten aus aller Welt. Um sich nicht im weiten Feld der Koranforschung und allgemeinen Diskussionen zu verlieren, wird man sich in dieser Konferenz …

Read More »

Karawanserei aus der Qajar-Ära in Kerman

Die Vakil-Karawanserei aus der Qajar-Ära (1789-1925) in der südlichen Provinz Kerman wurde einigen Sanierungsarbeiten unterzogen, um sie in ein Hotel umzuwandeln, berichtete IRNA am Mittwoch. Das Hotel soll in naher Zukunft eingeweiht werden, nachdem es vollständig restauriert wurde, fügte der Bericht hinzu. Das Projekt wird von Kermans Abteilung für Kulturerbe, …

Read More »

Iranische Fotografen gewinnen Siena Creative Photo Awards

Iranische Fotografen haben bei den Creative Photo Awards in Siena, Italien, in mehreren Kategorien höchste Auszeichnungen erhalten. Alireza Sahebi erhielt den ersten Preis in der Kategorie Porträt für „Aram“, das ein Mädchen darstellt. „Haben Sie jemals ein Geräusch gehört, das lauter ist als das Geräusch der Augen?“ Der Fotograf fragt …

Read More »

Ferdinand Nesselmann | Reihe Deutsche Orientalisten

Georg Heinrich Ferdinand Nesselmann (24.2.1811 – 8.1.1881 n.Chr.) war ein deutscher Orientalist, der unter anderem Saadi ins Deutsche übersetzt hat. Ferdinand Nesselmann ist am 24. Februar 1811 in Fürstenau im Kreis Elbing geboren. Sein Vater war der Pfarrer George Ferdinand Nesselmann und seine Mutter dessen Ehefrau Eleonore Sophie Friederike Gericke. …

Read More »

4.000 Jahre alte Reliefs im Westen des Iran werden restauriert

Eine neue Runde von Restaurierungsarbeiten an den Anubanini-Flachreliefs, die auf etwa 4.000 Jahre geschätzt werden, hat begonnen. Die Reliefs, die mit der Lullubi-Zivilisation in Verbindung gebracht werden, sind auf die Darstellung lullubischer Könige als Eroberer zurückzuführen. Sie befinden sich am nordöstlichen Rand des modernen Sarpol-e Zahab in der Provinz Kermanschah, …

Read More »

Internationale Gastronomiemesse in Teheran

Teheran wird Mitte November Gastgeber einer internationalen Gastronomiemesse sein, berichtete CHTN am Mittwoch. Die 5. Internationale Fachmesse für Lebensmittel und Getränke findet vom 16. bis 19. November im Shahr-e-Aftab International Exhibition Centre in Teheran statt. Ziel der Ausstellung ist es, den Trend des sich ändernden Lebensmittelgeschmacks zu analysieren und eine …

Read More »

Der Iran belegt den 4. Platz in der wissenschaftlichen Produktion traditioneller Medizin

Der Iran steht weltweit an vierter Stelle bei der Produktion von Wissenschaft auf dem Gebiet der traditionellen Medizin, und die bemerkenswerte Leistung wird sich in den kommenden Jahren verbessern, hat Nafiseh Hosseini Yekta, der Direktor des Büros für persische Medizin des Gesundheitsministeriums, angekündigt. Bisher wurden über 17.000 Bücher über die …

Read More »