Das neu erschienene Kunstband von Günther Uecker mit Texten von Frau Dr. Barbara Steingießer und einem Vorwort von Dr. Hamid Mohammadi wurde auf der 73. Frankfurter Buchmesse im Rahmen einer Buchvorstellung am Nationalstand Iran vorgestellt. Auch der Direktor des Goethe Museum Düsseldrof war zugegen und sprach zu den Anwesenden. …
Read More »Iran auf der 73. Frankfurter Buchmesse
Die Frankfurter Buchmesse war im Gegensatz zu den Jahren zuvor weniger besucht, aber dennoch waren in allen Hallen und Ständen der Messe reges Untereinander und die Aussteller aus aller Welt, konnten trotz Corona-Auflagen die Neuerscheinungen auf dem Weltbuchmarkt in Frankfurt am Main präsentieren. In der Halle 4.0 konnte man auch …
Read More »Manifestationen der „Mystik von Hafis“ in der heutigen Kunst
Buchvorstellung: ‚Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen‘. Uecker – Hafis – Goethe Wir laden zu einer Buchbesprechung des neu veröffentlichten Kunstbandes von Günther Uecker, welches im Rahmen der feierlichen Eröffnung der Ausstellung ‚Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen‘. Uecker – Hafis – Goethe in der Kunsthalle …
Read More »Hafis von Goethe bis Uecker
Zur Feierlichen Eröffnung der Ausstellung „Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen“: Uecker – Hafis – Goethe in der Kunsthalle Harry Graf Kessler in Weimar erschien auch das Katalog des Künstler Günther Uecker, mit einem Grußwort des Kulturrates Dr. Mohammadi: Goethe; Der Vermittler von Hafis und iranischer Mystik in …
Read More »Der „Nagelkünstler“ und die Poesie
Günther Uecker kehrt mit seiner Hommage an Hafis nach Weimar zurück Weimar. Nach seinen vielbeachteten Ausstellungen im Neuen Museum wie „Redepflicht und Schweigefluss“2008 und „Bühnenskulpturen und optische Partituren“ im Jahr 2001 ist Günther Uecker, eine der renommiertesten Künstlerpersönlichkeiten der Gegenwart, zur Interkulturellen Woche mit seiner „Huldigung an Hafis“ in Weimar …
Read More »Ausstellung „Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen“ in Weimar
Am 1. Oktober wird die Ausstellung „Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen“ von Günther Uecker in der Kunsthalle Harry Graf Kessler eröffnet. Zu der Vernissage ist auch der iranische Kulturrat Dr. Hamid Mohammadi eingeladen und wird gemeinsam mit dem Oberbürgermeiser Peter Kleine die Ausstellung eröffnen. Günther Uecker gehört …
Read More »Günther Ueckers Werke im Museum des Persischen Golfes zur Schau gestellt
Die Ausstellung des deutschen Künstlers Günther Uecker, der von den Ghasels des persischen Dichters Hafis inspiriert ist, wurde am Montag (3. Februar) im Museum des Persischen Golfes auf Kish-Insel eröffnet. Die Ausstellung dauert noch bis Sonntag, 1. März 2020. Seit einigen Tagen stellt der deutsche Maler und Objektkünstler Günther Uecker …
Read More »Günther Uecker huldigt dem persischen Dichter „Hafis“
Die Ausstellung der deutschen Künstler Günther Uecker, der von den Ghasels des persischen Dichters Hafis inspiriert ist, wurde in Fakultät für Kunst und Architektur der Persischer Golf-Universität in Bushehr eröffnet. Seit einigen Tagen stellt der deutsche Maler und Objektkünstler Günther Uecker (geb. 1930) für einen Monat in Bushehr Bilder zu …
Read More »