Das 26. Internationale Erzählfestival, das vom iranischen Institut für die intellektuelle Entwicklung von Kindern und jungen Erwachsenen (IIDCYA) organisiert wurde, endete am Dienstag in Yazd mit der Bekanntgabe der Gewinner in verschiedenen Kategorien.
Das Festival, dessen Ziel darin bestand, das Geschichtenerzählen zu fördern und aufstrebende Talente zu entdecken, umfasste Teilnehmer aus dem Iran und acht anderen Ländern.
Bei der Zeremonie, bei der es Musik und Auszeichnungen für nationale und internationale Gewinner gab, wurde auch die erfahrene Geschichtenerzählerin Maryam Nashiba für ihre jahrzehntelangen Beiträge zum Geschichtenerzählen und zur Förderung von Kultur und Literatur gewürdigt.
In der internationalen Sektion und in der Kategorie „Traditioneller Klassiker für Großeltern“ wurden Hassan Jafari aus der Provinz Ost-Aserbaidschan, Hamideh Abrishami aus der Provinz Süd-Khorasan und Soghara Khajoinejad aus der Provinz Kerman geehrt.
In der Kategorie „Traditionell klassisch“ für Personen ab 17 Jahren waren die Gewinner Zeinab Rajabi aus der Provinz Yazd, Faezeh Khosravi aus der Provinz Kerman und Fatemeh Mohammadi aus der Provinz Qazvin. Djuma Kadjudja aus dem Kongo erhielt eine lobende Erwähnung.
In der Kategorie „Traditionell Klassisch“ für die Altersgruppe der 12- bis 17-Jährigen wurden Mohammad Taha Etemadian aus Yazd und Kiarash Rahbari aus Semnan ausgezeichnet.
In der Kategorie „Modernes und innovatives Geschichtenerzählen“ für Personen ab 17 Jahren wurden Ali Kalout aus dem Libanon, Armaghan Sadat Hosseini aus Qazvin, Mahdieh Keshvari Moqadam aus Yazd und Hadi Rafiei aus Zanjan zu den Gewinnern gekürt.
In der Altersgruppe der 12- bis 17-Jährigen derselben Kategorie siegte Fatemeh Sadat Mirzababai aus Yazd.
In der Kategorie „Traditionelles rituelles Geschichtenerzählen“ gingen Sara Hosseini aus Hamedan, Sahar Keikhai Javan aus Sistan-Belutschistan und Seyyed Ali Mousavi aus Yazd als Gewinner hervor.
In der Altersgruppe der 12- bis 17-Jährigen derselben Kategorie waren die Gewinner Fatemeh Mousavi Hakimabadi aus Khorasan Razavi, Iman Qasemi aus Isfahan und Sarina Seifi aus Teheran.
In der Kategorie „Geschichtenerzählen mit Gebärdensprache“ gingen Marzieh Aqakhani aus Alborz, Zeinab Sabbagh aus Teheran und Leila Arzhangi aus Teheran als Gewinner hervor.
In der Kategorie Geschichtenerzählen über Opfer und Widerstand wurden Fatemeh Bahrani und Naimeh Bidmeshki-Yazdi, beide aus Yazd, sowie Maryam Mehdipour aus Alborz für ihre Beiträge ausgezeichnet. In der Altersgruppe von 12 bis 17 Jahren wurden Sayda Sabzevari aus Ilam und Tahoura Mahzadeh aus Khorasan Razavi als Gewinner bekannt gegeben.
Das Motto der 26. Ausgabe des International Storytelling Festival lautete „Das Geheimnis der Geschichten prägt das Leben“. Die Jury besteht aus prominenten Persönlichkeiten aus den Bereichen Literatur und Geschichtenerzählen. Die Gewinner werden mit Geldpreisen, Trophäen und der Möglichkeit zur Teilnahme an nationalen und internationalen Programmen ausgezeichnet.