Sonntag , Februar 23 2025
defa
Bild von Joe auf Pixabay

Roland Pietsch: Beiträge zur islamischen Mystik und Metaphysik

Dieser Band enthält Aufsätze, in denen der Autor die wichtigsten Lehren bedeutender islamischer Mystiker wie Ibn ´Arabī, Nağm ad-Dīn Kubrā, Şadr ad-Dīn Šīrāzī (Mullā Sadrā) und Šihāb ad-Dīn Yaḥyā Suhravardī eingehend darstellt.

Dabei legt er besonderen Wert auf den geistigen Weg und das Ziel dieser mystischen und metaphysischen Lehren, die darin bestehen, dass der Gottsuchende, welcher Gott ohne alle Begrenzungen schaut, Gott in jeder Form bejaht, in die dieser sich verwandelt. Diese geistige Schau der göttlichen Offenbarungsformen, die den verschiedenen Glaubensweisen zugrunde liegen, bezieht sich somit auf die transzendente Einheit der Religionen, die als die ewige Weisheit (Sophia perennis), das heißt, auf die eine anfangslose in allen Weisheitsformen sich gleichbleibende Urwahrheit, die im menschlichen Geist oder Herzen verborgen ist. Diese metaphysische Urwahrheit ist das höchste Eine, das zugleich das höchste Wahre und Gute ist.

Prof. Roland Pietsch ist für dieses Buch mit dem Hauptpreis des 16. Int. Kulturforschungsfestivals ausgezeichnet worden.

Umfang/Format: VIII, 94 Seiten, 2 Abb., 1 Tabelle

Sprache:            Arabisch, Deutsch

Ausstattung:     Buch (Paperback)

Abmessungen: 14,50 × 22,00 cm

Gewicht:           165g

Erscheinungsdatum:      11.10.2023

Preise: 22,00 Eur[D] / 22,70 Eur[A]

ISBN:     978-3-447-12118-7

https://www.harrassowitz-verlag.de/titel_7366.ahtml

 

 

 

Check Also

43. Internationales Theaterfestival Fadschr beginnt in Teheran

Die 43. Ausgabe des Fajr International Theater Festival (FITF) begann am Dienstag in Teheran im …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert