Donnerstag , April 3 2025
defa

Reza-Abbasi-Museum

Das Reza-Abbasi-Museum (persisch „موزه رضا عباسی“) ist ein Museum in Teheran mit Exponaten ab dem 2. Jtd. v. Chr. bis zum Ende der Kadscharenregentschaft im 20. Jahrhundert.

Neben chronologisch angelegten Galerien zur Archäologie des Iran gibt es weitere zur Persischen Miniaturmalerei und zur Kalligraphie.

Zu den Ausstellungsstücken des Museums zählen Artefakte aus gebranntem Lehm, Metall und Stein aus prähistorischer Zeit sowie Gebrauchs- und Dekorationsstücke aus medischer, achämenidischer und sassanidischer Zeit. Weitere Objekte stammen aus der islamischen Periode von den Bujiden über die Seldschuken, Mongolen, Timuriden, Safawiden bis zur Kadscharenzeit.

Das Museum wurde im September 1977 eröffnet und seitdem mehrmals umstrukturiert und erweitert. Es untersteht der Iranischen Organisation für Kulturerbe (Iranian Cultural Heritage Organization). Benannt ist es nach dem Miniaturmaler Reza Abbasi.

Homepage des Museums

Check Also

Asef-Vaziri-Haus in Sanandadsch (Anthropologisches Museum)

Eines der attraktiven und historischen Relikte von Sanandadsch ist das Asef Vaziri-Haus (Kurdisches-Haus). Das Haus von Asef Vaziri ist eines der ältesten Häuser von Sanandadsch, stammt aus der Zeit der Safawiden und liegt im Stadtzentrum. Sein Bau ist in vier Teile gegliedert und in verschiedenen Epochen wurden ihm verschiedene Abschnitte hinzugefügt. Das Asef Vaziri-Haus besteht aus vier Außenhöfen, einem Innenwohnsitz, einer Wasserverteilungskammer und einem Dienstbotenhaus.