Montag , Februar 24 2025
defa
Chosrau (Khosrow) Palast in Qasr-e Schirin

Qasr-e Schirin in Kermanschah

Qasr-e Schirin (persisch قصر شيرين) ist eine Stadt in der iranischen Provinz Kermanschah in der Nähe der Grenze zum Irak.

Die Stadt liegt auf der rechten Seite des Flusses Hulwanrud. Qasr-e Schirin war eine wichtige Karawanserei auf der Handelsroute, die Bagdad mit dem Iran verband.

Die Stadt beherbergt viele Ruinen aus der Periode der Sassaniden. Dazu gehören auch Palastruinen. Der Name der Stadt bedeutet Schirins Palast. Schirin war die Lieblingsfrau des persischen Großkönigs Chosrau II.

1639 wurde hier zwischen den Safawiden und den Osmanen der Vertrag von Qasr-e Schirin unterzeichnet, der 150 Jahre sporadischer Kriege zwischen den beiden Staaten über territoriale Konflikte beendete.

Check Also

Qasr-e Chorschid: Ein Juwel der persischen Geschichte und Architektur

Eingebettet in die atemberaubenden Landschaften des Landkreises Kalat in der Provinz Chorasan Razavi im Nordosten des Iran lädt Qasr -e Chorschid (persisch: قصر خورشید), auch als Sonnenpalast bekannt, Reisende ein, eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kunst und Architektur zu erkunden.