Lavaschak (persisch لواشک) ist die persische Bezeichnung einer dünnen und festen Masse aus Obstsorten wie beispielsweise Zwetschgen, Pflaumen oder Aprikosen.
Read More »Astara – Eine Hafenstadt am iran-aserbaidschanischen Grenzfluss
Astara (persisch آستارا) ist die am nördlichsten gelegene Stadt der iranischen Provinz Gilan und liegt an der Grenze zu Aserbaidschan.
Read More »Jameh Atiq moschee in Qazvin
Die Freitagsmoschee in Qazvin (persisch مسجد جامع عتيق قزوین) ist eine der ältesten Moscheen Irans.
Read More »Der Taschksee im südlichen Zagros-Gebirge des Irans
Der Taschksee (persisch دریاچه طشک) ist ein Salzsee in der Provinz Fars im südlichen Zagros-Gebirge des Irans, inmitten großer Gebirgszüge mit bis zu 2500 m Höhe über dem Meeresspiegel.
Read More »Internationales Grun Film Festival in Iran
Das Internationale Grun Film Festival wurde am Freitag (13. Mai) in Teheran und ganz Iran geöffnet.
Read More »Kuh-e Alvand
Alvand (persisch الوند), auch Kuh-e Alvand, ist der Name eines Vorgebirges des Zagros in der Provinz Hamadan (Iran).
Read More »Gaz; eine persische Süßigkeit
Gaz (persisch گز) ist eine persische Süßigkeit, die aus Zucker oder Honig, Eischnee, dem milchigen Saft der Tamariskenpflanze und Pistazien, Mandeln (fakultativ) und Rosenwasser hergestellt wird.
Read More »Ringen Weltcup in Schiraz
Am 19. und 20. Mai wird in der iranischen Stadt Schiraz ein Weltcup im griechisch-römischen Ringen unter Erwachsenen ausgetragen.
Read More »Innovationspreis für iranische Forscher
Die iranischen Forscher, Amin Boroomand und Sogol Sheydaei wurden mit dem Innovationspreis (TR35) von Technology Review ausgezeichnet.
Read More »Gold für Iran in Hannover
Das Iranische Sportschießen-Team (Ahmadi, Khedmati und Jam Bozorg) erreichten in der Team Kategorie auf 10-Meter-Luftpistole beim internationalen Shooting-Wettbewerb Hannover den ersten Platz.
Read More »