Am Dienstag, dem 15.06. lud der iranische Kulturrat zu einer Informationsveranstaltung über den Monat Ramadan und ihre Besonderheiten in das Iran-Haus ein.
Read More »Der Wasserspeicher Moradi
Der Wasserspeicher Moradi (persisch آبانبار مرادی) ist den größten Wasserspeicher in der Stadt Rafsandschan.
Read More »Das Schach-Schekasteh Muster
Das Schach-Schekasteh Muster (persisch شاخ شکسته) ist ein Geometrisches Musterelement in Kaschan.
Read More »Hazin Lahiji; einer der bedeutendsten Gelehrten der Safawiden-Ära
Hazin Lahiji (persisch حزین لاهیجی) war ein iranischer Dichter und Gelehrter und stammt aus einer bedeutenden Familie in Isfahan.
Read More »Zij al-Sindhind
Abu Dschafar Muhammad ibn Musa Charazmi (persisch خوارزمي) ist Autor von Zij al-Sindhind.
Read More »Besuchen Sie Hadschidsch im Frühling
Hadschidsch (persisch هجیج) ist ein Dorf in der Provinz des Iran Kermanschah. Es ist 25 km von der Stadt Paweh entfernt.
Read More »Der Tag der Nachbarn – mit tausend Festen in ganz Deutschland!
FASTENBRECHEN IM IRAN-HAUS
Read More »Das Chartschang Muster
Das Chartschang Muster (persisch طرح خرچنگی) ist ein beliebtes Motiv in den Bordüren traditioneller Persischer Knüpfteppiche.
Read More »Die Zarrin Höhle in der Provinz Zandschan
Die Zarrin Höhle (persisch غار زرین) ist eine Höhle im Iran, etwa 35 km von Chodabandeh in der Provinz Zandschan.
Read More »Internationale Teheraner Buchmesse eröffnet
Irans Minister für Kultur und Islamische Führung hat am Dienstag die 31. Internationale Buchmesse in Teheran eröffnet. An der Zeremonie nahmen der serbische Kulturminister teil.
Read More »