Freitag , April 4 2025
defa

Sareyn; Tolles Sommerziel für Touristen

Sareyn (persisch: سرعين) liegt in der Provinz Ardabil im Nordwesten des Iran und ist eine der kühlsten Regionen des Iran, was es im Sommer zu einem der besten Reiseziele macht, um Hitzewellen zu entgehen. Eine Besonderheit des Iran ist sein Vier-Jahreszeiten-Klima. Während im Süden des Landes die Temperaturen über 50 …

Read More »

Dezful-Moschee: ein Beispiel persischer Architektur

Die Stadt Dezful, manchmal auch „Stadt der Ziegel“ genannt, ist ein lebendiges Museum antiker persischer Architektur, wo jede Gasse und jede Ecke komplizierte Muster und historische Wunder offenbart. Zu ihrem kulturellen Erbe gehört die Jameh-Moschee von Dezful, ein architektonisches Meisterwerk, das als Zeugnis der reichen Geschichte und des beständigen Erbes …

Read More »

Iranischer Künstler gewinnt Münchner Fotografie-Wettbewerb

Der iranische Künstler Armin Amirian gehört zu den Gewinnern des Münchner Kammerspiele-Projektes „Auf ins Anderswo!“ (Off to Elsewhere) in Deutschland. Die Münchner Kammerspiele sind ein staatlich finanziertes deutschsprachiges Theaterensemble mit Sitz im Schauspielhaus an der Maximilianstraße in der bayerischen Landeshauptstadt. Gemeinsam mit der Münchner Organisation für zeitgenössische Fotografie „Der Greif“ …

Read More »

Khoresch Gheimeh – iranischer Erbseneintopf

Khoresch Gheimeh, andere Schreibweise Khoresh, gelegentlich auch einfach Gheimeh genannt, ist ein traditioneller iranischer Fleischeintopf aus gelben, halbierten Kichererbsen. Traditionell wurde es immer aus gewürfeltem Rind- oder Lammfleisch zubereitet, aber moderne Variationen umfassen manchmal magere Hähnchenbrust. Im Gegensatz zu anderen traditionellen iranischen Eintöpfen wird das Fleisch in Gheimeh normalerweise in …

Read More »