Freitag , April 11 2025
defa

Coronavirus: HRW kritisiert Weigerung der USA, Sanktionen gegen Iran aufzuheben

Human Rights Watch (HRW) hat die Vereinigten Staaten scharf dafür kritisiert, dass sie sich geweigert haben, die Sanktionen gegen Iran angesichts des Ausbruchs des Coronavirus aufzuheben. Der am Montag von der in New York ansässigen Organisation veröffentlichte Bericht behauptete, dass das Völkerrecht jedes Land, das Sanktionen gegen ein anderes Land …

Read More »

„Hanna, unsere Heldin“

Das Buch „Hanna, unsere Heldin“ von Ali Asghar Seyedabadi eignet sich sehr gut für die aktuelle Situation in unseren Ländern. „Hanna, unsere Heldin“ ist eine einfache Geschichte, die uns lehrt, wie wir in der Corona-Krise auf uns und andere aufpassen können. Das Buch ist ein Geschenk an deutsche und iranische …

Read More »

„Nein zu Sanktionen und Ausgrenzung!“ Aufruf des Hafis-Instituts

Das Hafis-Institut appelliert an friedensliebende Menschen sich für eine sofortige Beendigung der US-Sanktionen gegen den Iran einzusetzen. Hier folgt der Aufruf des Hafis-Instituts. Sanktionen beenden, Menschenleben retten! Nein zu Sanktionen gegen Iran! Die Menschen in Iran benötigen dringend Medikamente und Ausrüstung. Die US-Sanktionen, denen viele Länder der Welt folgen, töten …

Read More »

Talab-e Chur Churan – Feuchtgebiet in Hormozgan

Das Talab-e Chur Churan ist das größte Feuchtgebiet der Provinz Hormozgan. In dieser Gegend herrscht tropisch bis halbtropisches Klima. Die Lufttemperaturen erreichen im Sommer 45 Grad Celcius, während die Niederschlagsmenge im Jahre durchschnittlich 100 bis 300 mm beträgt.  Das Talab-e Chur Churan ist Teil eines Chur – eines Meeresarmes – …

Read More »

Archäologisches Museum von Shahr-e Kord

Das archäologische Museum von Shahr-e Kord befindet sich im historischen Zentrum der gleichnamigen Stadt (Chahār Mahāl und Bakhtiāri). Das heutige Gebäude des Museums, das einst ein öffentliches Bad war, wurde 1947 erbaut und nach einer Erweiterung und Restaurierung 2003 als Museum genutzt. Dieses Gebäude (das Hammam Porhizgār) mit einer Grundfläche …

Read More »

Deutschland bestätigt erste INSTEX-Transaktion mit Iran

Das deutsche Auswärtige Amt bestätigte die erste INSTEX-Transaktion nach über einem Jahr Verzögerung. Frankreich, Deutschland und das Vereinigte Königreich bestätigen, dass INSTEX seine erste Transaktion erfolgreich durchgeführt und so die Ausfuhr medizinischer Güter aus Europa nach Iran ermöglicht hat. Diese Güter sind in Iran angekommen, wie das Auswärtige Amt am …

Read More »

Tag der Natur in Iran – „Sizdah Be Dar“

Am 13. Farwardin nach iranischen Sonnenkalender gleich dem 1. April, ist der letzte Tag der Neujahrsfeiern in Iran. Dieser Tag wurde „Tag der Natur“ oder „Sizdah-be-dar“ genannt. Iraner pflegen an diesem Tag weiter den Brauch, sich mit der Familie im größeren und kleineren Kreis im Grünen und in der Natur zu …

Read More »

12. Farwardin (31. März) Tag der Islamischen Republik Iran

Vor einundvierzig Jahren, am 01. April 1979, stimmte das iranische Volk mit bewusster Präsenz bei einem  Referendum für die „Islamische Republik“, und dieser Tag wurde zum Tag der Islamischen Republik Iran ernannt. Die iranische Nation hat nach dem Sieg der Islamischen Revolution die historische und kraftvolle Entscheidung getroffen, durch ein …

Read More »