Der 13.Farwardin (02. April 2025), also der 13.Tag des ersten Monats im iranischen Sonnenkalender, ist …
Read More »-
Iraner genießen die Schönheit des Frühlings auf „Sizdah Bedar“
-
Frühlingsmelodien: Hören Sie iranische Nowruz-Musikstücke
-
Der Iran begrüßt Nowruz, eine Zeit der Erneuerung
-
Teheraner Buchmesse ruft internationale Verlage zur Registrierung auf
-
Frühlingsfest Nowruz in Berlin
-
Sepandarmazgan: Irans vergessener Tag der Liebe
-
Feierliches Ende des 40. internationalen Musikfestivals Fadschr
-
Internationales Storytelling-Festival zeigt globale Talente in Yazd
-
Der Zoroastrismus als prononcierter Monotheismus
Im ersten Teil dieses zweiteiligen Aufsatzes wurde Zarathustras Sonderstellung als erster Religionsstifter in den Fokus genommen. In diesem Aufsatz wird gezeigt, dass durch das Wirken von Zarathustra der Polytheismus abgelöst wurde zugunsten eines radikalen Monotheismus. Aus einer Ritualreligion wurde durch das Wirken von Zarathustra eine Buchreligion auf der Basis des Avesta.
Read More » -
Vergleichende Beurteilung der Gottähnlichkeit des Menschen durch den Erwerb von Tugenden aus der Sicht von Plotin und Mulla Sadra
-
Allameh Tabatabai als soziologischer Denker
-
Experimenteller Pluralismus: ein Weg zur immanenten Problemfindung, -lösung und Kritik im Zeitalter der globalisierten Migration
-
Reader of the Word von Hamid Kasiri
-
Untersuchung der religiösen Kultur des iranischen Volkes in der Safawiden-Ära aus der Sicht der deutschen Reiseschriftsteller Adam Olearius und Engelbert Kaempfer
-
Die Stellung des Propheten Zarathustra innerhalb der Religionsstifter
-
SPEKTRUM IRAN 37. Jahrgang 2024, Heft 1/2
-
Saadi in der deutschen Geistesgeschichte
Iranisches Kino
-
Abyaneh, ein historisches Dorf in der Provinz Isfahan
Abyaneh (persisch ابیانه) ist ein historisches Dorf in der Provinz Isfahan im Iran. Es liegt …
Read More » -
Teherans Winterwunder: eine Reise durch die Pracht der kalten Jahreszeit
-
Madaktu; königliche Residenz Elams in der Zeit des neuelamischen Reiches
-
Die Naaz-Inseln
-
Das Dorf Oraman Takht
-
Jahrhundertealte Teppiche und ein Geheimnis im Golestan-Palast gelüftet
-
Fathabad-Garten in Kerman
-
Tschabahar – Ein Weltklasse-Transithafen im Persischen Golf
-
Maschhad; beliebtes Ziel für Pilger und Touristen
-
Sanandadsch, die kreative Stadt der Musik
Sanandadsch, auch Sanandaj geschrieben, (persisch سنندج) ist die Hauptstadt der iranischen Provinz Kordestān und seit 2019 Mitglied des UNESCO Netzwerkes für kreative Städte –Creative Cities Network (UCCN).
Read More » -
Das Teheraner Symphonieorchester präsentierte „Klassische Lieder“
-
Enthüllung von Picassos Werken in Teheran: 26 seltene Stücke werden ausgestellt
-
Das 17. Fadschr-Festival der bildenden Künste geht in Teheran zu Ende
-
Storytelling-Festival kürt die besten Talente in Yazd
-
Beim Fadschr-Festival des Kunsthandwerks werden Werke aus 20 Ländern präsentiert
-
Das 17. Fadschr Festival für Bildende Künste startet landesweit
-
Internationale Musiker treten beim 40. Internationalen Fadschr-Musikfestival in der Vahdat-Halle in Teheran auf
-
Das 40. Fadschr-Musikfestival wird mit Wettbewerbsgeist fortgesetzt
-
Internationale Musiker treten beim 40. Internationalen Fadschr-Musikfestival in der Vahdat-Halle in Teheran auf
Das 40. Internationale Fadschr-Musikfestival beginnt am Dienstagnachmittag in Teheran. Während der einwöchigen Veranstaltung werden sechs …
Read More » -
Das 40. Fadschr-Musikfestival wird mit Wettbewerbsgeist fortgesetzt
-
9. Internationales Fadschr-Festival des Kunsthandwerks (Sarv-e Simin)
-
Zari Bafi aus Kerman
-
Qasemabad: ein Ort voller Tradition und Farbe
-
UNESCO-registriertes Rabab-Instrument hat seine Wurzeln im ostiranischen Sistan-Belutschistan
-
Maulawi-Oper feierte großen Erfolg in Teheran
-
Kunsthandwerk: Spiegelarbeit aus Fars
-
Turkmenische Näherei von Golestan – Turkmen-Duzi
-
Museum für iranische Kunst – Der Marmorpalast in Teheran
Im alten Marmorpalast wurde das zweistöckige Museum für iranische Kunst eingerichtet, das die Geschichte der …
Read More » -
35 neue Museen im Jahr für die Öffentlichkeit zugänglich
-
Textilhistorisches Museum in Kaschan eingeweiht
-
MUSEUM der BUMILLER COLLECTION
-
Das Musikmuseum in Teheran
-
Entdecken Sie die komplizierte Handwerkskunst und die lebendigen Designs der Hamedan-Teppiche
Hamedan-Teppiche sind für ihre komplizierte Handwerkskunst und ihre lebendigen Designs bekannt und haben eine lange …
Read More » -
Einblicke in die Teppichweberei in der Provinz Razavi-Chorasan
-
Pelas-Bafi: Ein Einblick in die traditionelle Webkunst
-
Teppichmuseum des Iran
-
Die Gabbeh-Teppiche aus Buschehr
-
Mandschil-Staudamm
Mandschil-Staudamm (persisch سد منجیل) ist eine große Talsperre am Zusammenfluss der Flüsse Schahrud und Qezel …
Read More » -
Das Sumpfkrokodil Gandu – ein iranisches Reptil
-
Kaschaf Rud im Nordosten des Iran
-
Kiamaky-Wildreservat
-
Naturphänomen Aladaghlar in Mahneshan
-
Zayandeh-Roud: eine Wiederbelebung des Geistes und der Identität in Isfahan
-
Alam Kuh; der zweithöchste Berg im Iran
-
Talab-e Qupi Baba Ali
-
Das internationale Feuchtgebiet Khalidsch-e Gowater und Hur Bahu
-
Iran sichert sich das WM-Ticket 2026
Der Iran steht als sechster Teilnehmer bei der Weltmeisterschaft 2026 fest. Zwei Spieltage vor Schluss reichte ein 2:2 gegen Usbekistan, um sich einen der ersten beiden Plätze in der Qualifikationsgruppe zu sichern.
Read More » -
IPC zeichnet Iran 2025 für Entwicklung des Frauensports aus
-
Shadi Paridar zur Präsidentin des iranischen Schachs gewählt
-
Iran U23 Weltmeister im Ringen | 3 Gold- und 4 Bronzemedaillen
-
Iranische Mädchen und Jungen gewinnen Taekwondo-Junioren-Weltmeisterschaften 2024
-
Die Teheraner Universität für Kunst – größte Kunsthochschule im Iran
Iraner sind kunstliebende Menschen, und in jedem Bereich ihres Lebens, von der Vergangenheit bis zur Gegenwart, ist die Aufmerksamkeit für Kunstwellen spürbar. In iranischen historischen Werken wurden die schönsten Effekte der Kombination von Farben und Mustern geschaffen und darin eine Reihe einzigartiger Schönheiten zur Schau gestellt. Dieses Interesse an Kunst wird von Generation zu Generation unter den Iranern weitergegeben, und in jedem Land gehört neben dem üblichen Schulunterricht auch Kunstunterricht wie Zeichnen und Kalligraphie dazu. Aber vielleicht kann die „Kunstuniversität Teheran“ als das älteste Zentrum angesehen werden, das als Kunstschule gegründet wurde und bis heute existiert.
Read More » -
Medizinische Universität Isfahan
-
Razi-Universität Kermanschah
-
Die Universität Teheran wird Mitglied des internationalen Instituts „CERN“
-
7. Internationale Konferenz zu digitalen Spielen in Teheran