Aufgrund seiner Aufgabe im Bereich der internationalen Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie (S&T) und mit dem Ziel, einige der technologischen Fähigkeiten des Landes und die Entwicklung der S&T-Diplomatie vorzustellen, hat das Center for International S&T Cooperation (CISTC) das vorliegende Buch herausgegeben. Es enthält mehrere Abschnitte, darunter Geschichte und Hintergrund, Richtlinien …
Read More »Iran hat sich der Gruppe der Länder mit Küsten- und Seetourismus angeschlossen
Mit dem Abschluss eines Memorandum of Understanding zwischen den Ministerien für Tourismus, Straßen und Stadtentwicklung schloss sich der Iran der Ländergruppe mit Küsten- und Seetourismus an. Die strategische Lage des Iran zwischen zwei Meeren, von denen eines in den Ozean mündet, hat dem Land eine einzigartige Gelegenheit für den Seetourismus …
Read More »Hafiz – Eine Sammlung persischer Gedichte von Georg Friedrich Daumer
Hafiz – Eine Sammlung persischer Gedichte nebst poetischer Zugaben aus verschiedenen Völkern und Ländern Erste Auflage 1846, zweite Auflage 1956 Inhaltsverzeichnis Vorrede Als einst von deiner Schöne Prachtbediademte Herrscher Welch ein eignes Reich ist doch Die Freiheit ist ein Meer Was ist der Lenz? Es werde Licht! Durch der Sonne …
Read More »Georg Friedrich Daumer
Georg Friedrich Daumer war ein deutscher Religionsphilosoph und Autor zahlreicher Bücher, darunter auch Übersetzungen von Gedichten von Muhammad Schams ad-Din (Hafiz). Er ist am 5. März 1800 in Nürnberg als Sohn eines evangelischen Kürschnermeisters geboren. Er besuchte das Egidiengymnasium in Nürnberg. Damals war Georg Wilhelm Friedrich Hegel Rektor der Schule. …
Read More »Rasad-e Khan in Maraga
Nahe Talebkhan liegen auf einem Hügel 3,8 km westlich der Maraga (persisch „مراغه“) die Ruinen des Observatoriums Rasad-e Khan, das Hülegü 1259 bis 1262 für den Astronomen Nasir ad-Din at-Tusi (persisch „نصیرالدین طوسی“) errichten ließ.
Read More »Madaktu; königliche Residenz Elams in der Zeit des neuelamischen Reiches
Madaktu (persisch ماداکتو) war königliche Residenz Elams in der Zeit des neuelamischen Reiches (ca. 1000 bis 650 v. Chr.) und wird in dieser oftmals in assyrischen Texten genannt. Die Stadt wurde von Assur-bani-apli geplündert.
Read More »Sexuelle Probleme der Jugend
Der Sexualtrieb eines Jugendlichen ist eine gewaltige Kraft, die zu einer unzerbrechlichen Ehe und stabilen Familie beitragen kann oder aber das Individuum und die Gesellschaft zu zerstören vermag – je nach dem, ob dieses Verlangen im Rahmen der göttlichen Schranken gestillt wird oder in Maßlosigkeit zu einem gewaltigen Leid wuchert. …
Read More »Crowdfunding-Projekt «Die goldene Feder» Die Geschichte vom Fasan in Isfahan
Ein junger Fasan getraut sich ohne eine goldene Feder nicht zu fliegen. Er macht sich deshalb auf eine lange Reise nach Isfahan um diese Feder zu suchen. Unterwegs begegnet er dem Uhu Anatol. Sie gehen gemeinsam weiter. Der Falke Zarathus im Bazar von Isfahan kennt das Geheimnis der goldenen Feder. …
Read More »Big Sky Film Festival: „The Snow Calls“ als bester Spielfilm ausgezeichnet
Der iranische Dokumentarfilm „The Snow Calls“ unter der Regie von Marjan Khosravi gewann den Preis für den besten Spielfilm beim Big Sky Film Festival in den USA. „The Snow Calls“ handelt von einer werdenden Mutter namens Mina, die eine letzte Chance hat, einen Jungen zur Welt zu bringen, oder …
Read More »Kooperation zwischen Zentralbibliothek von Astan Quds Razavi und Bayerischer Staatsbibliothek
Am Mittwoch (24.02.2021) ist eine Einverständnisnote zur Zusammenarbeit zwischen der Zentralbibliothek von Astan Quds Razavi in der heiligen iranischen Stadt Maschhad und der Bayerischen Staatsbibliothek (BSB) unterzeichnet worden. Der Direktor des Bibliotheks-, Museums- und Dokumentationszentrums von Astan Quds Razavi Jalal Hosseini und der Direktor der Bayerischen Staatsbibliothek in München unterzeichneten …
Read More »