Samstag , April 5 2025
defa

13. Natursteinausstellung in Mahallat

 „500 iranische und ausländische Unternehmen haben ihre Teilnahme an der 13. Internationalen Steinausstellung in Mahallat in der südiranischen Provinz Markazi bestätigt“, teilte der Geschäftsführer der Ausstellung, Mohammad Halajian, am Dienstag mit. „95% der Unternehmen in dieser Ausstellung iranisch und 5% ausländische sind. An dieser Ausstellung werden Vertreter aus Indien, Bangladesch, …

Read More »

Iran ist Asienmeister in Volleyball

Die iranische Volleyball-Nationalmannschaft hat mit einem Sieg über Japan die Asienmeisterschaft gewonnen. Das Finale der Asien-Volleyball-Meisterschaft begann heute (Sonntag) um 13:30 Uhr und die iranische Nationalmannschaft gewann 3:0 gegen Japan. Drei Sätze dieses Spiels gewann der Iran mit 27:25, 25:22 und 31:29. Milad Ebadipoor, Meysam Salehi, Javad Karimi, Saber Kazemi, …

Read More »

1100 Werke aus 95 Ländern erreichen zu Roshd Film Festivals

Die Leiterin des Ausschusses für die Aufnahme ausländischer Werke des Internationalen Filmfestivals Roshd sagte, dass am Ende der zweiten Woche nach der Veröffentlichung des Aufrufs zum 51. Festival 1100 Filme aus 95 Ländern an das Sekretariat geschickt wurden. ‚Afsaneh Honarvar‘ sagte: ‚Bis Samstagmorgen, 18. September, wurden 1100 ausländische Filme aus …

Read More »

Mehrdad Saeedi | Die nationale Varietät des plurizentrischen Persisch in Zentralasien

Iranische Sichtweisen auf das Tadschikische | Der Gegenstand dieser Studie ist tadschikisches Persisch in Zentralasien aus der iranischen Sichtweise. Die persische Sprache gilt als prominenteste iranische Sprache in der indoeuropäischen Sprachfamilie mit einer über tausendjährigen Literaturgeschichte, und nach soziolinguistischen Maßstäben ist sie plurizentrisch, also in mehreren Ländern vorkommend. Im 20. …

Read More »

Der Estabraq-Strauch (Calotropis)

Die Veränderungen im Leben der Menschen haben sich negativ auf die Umwelt ausgewirkt. Daher war die Welt im letzten Jahrundert Zeuge von der Ausrottung von zahlreichen Tier- und Pflanzenarten.  Die Pflanze , die wir diesmal besprechen und die im Iran wächst ist der Deracht-e Estabraq – der Estabraq-Strauch  und dieser …

Read More »

Können Poeten ihren Ursprung von ihrer Poesie trennen? auf Farsi fühlen, auf Deutsch schreiben

Mitra Shahmoradi | Ich lebe in zwei Welten, ich schreibe in zwei Sprachen, ich schöpfe aus zwei Kulturen. Ich bin mit vierundzwanzig Jahren aus dem Iran/Teheran nach Österreich/Wien gekommen und verstand kein Wort Deutsch. Das Leben in einer anderen Kultur hat Auswirkungen in unterschiedlichen Bereichen. In diesem Essay möchte ich …

Read More »

Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen und die islamische Mystik

Roland Pietsch[1] ويقال أن الامبراطور كان مسلما في الباطن والله أعلم بحاله وما كان عليه Man sagt, dass der Kaiser insgeheim ein Muslim war. Aber Gott kennt seinen Zustand und seinen Glauben besser. Nāṣir ad-Dīn ibn al-Furāt[2]   Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen – Imperator Fridericus Secundus Romanorum Caesar Semper …

Read More »

Iran mit zehn Filmem beim 24. internationalen Religion Today Filmfestival in Italien

Insgesamt zehn iranische Filme werden beim 24. internationalen Religion Today Filmfestival gezeigt, das demnächst in Italien stattfindet. Die iranischen Filme „Holy Bread“ von Rahim Zabihi, „Blue Girl“ von Keyvan Majidi, „Slaughter” von Saman Hosseinpur und Ako Zandkarimi, „Before Darkness“ von Mosayeb Hanaei, „Clay“ von Ardalan Zinati, „Dabur“ von Saeid Nejati, …

Read More »