Von Afshin Majlesi | Dieses ikonische Ausflugsziel liegt eingebettet in einem üppigen Garten entlang der Kashani-Straße. Das Museum, das vor Ort als Qasr-e Ayeneh („Palast der Spiegel“) bekannt ist, bietet Besuchern nicht nur die Möglichkeit, ein auffallend schönes Gebäude zu erkunden, sondern auch in eine reiche Sammlung historischer Artefakte einzutauchen.
Read More »18. Internationale Tourismusausstellung in Iran: Fokus auf Einheit und Chancen
Am Montag (13.01.2025) fand in der Persian Gulf Hall die feierliche Enthüllung des Plakats für die 18. Teheraner Internationale Ausstellung für Tourismus und verwandte Industrien statt, Gastgeber war der stellvertretende Tourismusminister. An der Veranstaltung nahmen prominente Persönlichkeiten teil, darunter Anoushiravan Mohseni-Bandpey, stellvertretender Tourismusbeauftragter im Ministerium für Kulturerbe, Tourismus und Kunsthandwerk, …
Read More »Entdecken Sie „Alexanders Gefängnis“ und sein sagenumwobenes Verlies
Der Legende nach ließ Alexander der Große in seinem Hof einen tiefen Brunnen errichten, der als Verlies diente. Dieses Denkmal liegt im Herzen des historischen Viertels Fahadan in Yazd, in der Nähe des Davazdeh-Imam-Schreins aus dem 11. Jahrhundert. Der Name Zendan-e Iskandar ist mit der Geschichte verknüpft, dass Alexander in …
Read More »Iran begeht den Vatertag am Geburtstag von Imam Ali (a)
Der Vatertag im Iran ist eine Hommage an die Väter und fördert Werte wie Respekt, Liebe und Familienzusammenhalt, inspiriert von Imam Alis vorbildlicher Vaterschaft. Die Bedeutung der Rolle des Vaters im Islam und in der iranischen Kultur In der islamischen und iranischen Kultur haben Väter eine außerordentlich wichtige Stellung. Sie …
Read More »Die Universität Teheran wird Mitglied des internationalen Instituts „CERN“
Die Universität Teheran wurde in Zusammenarbeit mit dem Projekt Future Scientific Circle (FCC) Mitglied des Europäischen Forschungszentrums für Kern- und Teilchenphysik (CERN). Kazem Azizi, Professor der Fakultät für Physik der Universität Teheran und Mitglied der CERN-Arbeitsgruppe im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Technologie, sagte in der Vorstellung dieses internationalen wissenschaftlichen …
Read More »Internationaler Rosengarten für den Weltfrieden in Isfahan
Der Internationale Rosengarten für den Weltfrieden wurde im Gebäude des Gouverneursbüros in der iranischen Provinz Isfahan zur Förderung der Diplomatie eröffnet. Ziel ist es, die Diplomatie und den friedlichen Geist des iranischen Volkes in anderen Ländern zu verbreiten. Laut ParsToday wird der Internationale Rosengarten für den Weltfrieden von nun an …
Read More »Dande Kebab aus Kermanschah
Dande Kebab (Lammrippchen-Kebab) (persisch: دنده کباب کرمانشاه) ist einer der ursprünglichen, offiziellen und köstlichen Kebabs in Kermanschah und kann als eines der berühmtesten, köstlichsten und beliebtesten Gerichte in dieser Provinz gelten.
Read More »Die Schönheiten der Provinz Ardabil
Die Provinz Ardabil liegt im Nordwesten des Iran und grenzt an die Republik Aserbaidschan, die Provinzen Ostaserbaidschan, Zandschan und Gilan. Sein Verwaltungszentrum ist die Stadt Ardabil. Große Teile der Provinz sind grün und bewaldet. Die klimatischen Bedingungen und der fruchtbare Boden haben dazu geführt, dass der Großteil der Bevölkerung in …
Read More »Turkmenische Näherei von Golestan – Turkmen-Duzi
Eines der schönsten und feinsten iranischen Handarbeiten ist das turkmenische Duzi von Golestan (wörtlich „turkmenische Näherei“, Persisch: ترکمندوزی گلستان), das von Turkmenen hergestellt wird.
Read More »Hans Heinrich Schaeder – Deutscher Iranist
Hans Heinrich Schaeder war einer der kreativsten, kenntnisreichsten und vielseitigsten deutschen Iranisten, und angesichts seiner Vertrautheit mit anderen benachbarten Disziplinen, von der Hebräistik bis zur Sinologie, hätte er wohl behaupten können, ein Orientalist im wahrsten Sinne des Wortes zu sein. Als Historiker der orientalischen Religionen und der hellenistischen Philosophie beherrschte er dieses riesige Gebiet der Gelehrsamkeit von den Veden und Zoroaster bis zum Islam.
Read More »