Montag , Februar 24 2025
defa

Neue Sprachkurse im Iran 2017

Die Saadi-Stiftung in Teheran bietet im Sommer 2017 Studienaufenthalte für die persische Sprache für interessierte Studentinnen und Studenten an, die mit einem Teilstipendiat gefördert werden. Teilnehmer brauchen nur Flug und Visakosten zu tragen. Besuch der Kurse, Verpflegung, Unterkunft und Transport werden von der Saadi-Stiftung übernommen. Interessenten können sich ab sofort online bewerben:

Anmeldung: http://www.sflc.ir 

  • Termin, Dauer des Studienaufenthaltes:
  • Beginn:                               07.2017
  • Ende:                                   08.2017
  • Bewerbungsfrist:            04.2017

Die Sprachkurse richten sich an interessierte Studentinnen und Studenten der Iranistik bzw. der Orientalistik. Auch junge Dozenten dieser Disziplinen können an den Kursen teilnehmen. Für die Teilnahme sind Grundkenntnisse in Farsi erforderlich. In der Anlage erhalten Sie detaillierte Informationen zu den Kursen.

Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kulturabteilung der Botschaft der Islamischen Republik Iran

Drakestr. 3

12205 Berlin

Tel:      +49 30 740 715 400

E-Mail:             info@irankultur.com

Informationen zum Kurs (persisch):

 

Check Also

Spezialität aus Zandschan: Teebrot (Tschai-Tschorak)

Zandschan-Teebrot, bekannt als Tschai Tschorak (engl. transkribiert „Chai Chorak“) ist nur eine der köstlichen und schmackhaften Köstlichkeiten von Zandschan. Dieses Gebäck ist eher ein süßes Brot und wird das ganze Jahr über in Zandschan gebacken, hat aber während des gesegneten Monats Ramadan viele Fans.