Samstag , April 5 2025
defa

Mahi dar ham Muster

Mahi dar ham (persisch ماهي درهم) ist ein übliches Muster von Persische-Teppichen.

 

Dieses Muster wurde als Herati-Muster bekannt, weil es unter den Timuriden in Herat weit verbreitet war. Das Grundmotiv des Herati-Muster sind zwei gebogene Blätter mit einer großen Blüte. Es gibt Anhaltspunkte dafür, dass diese beiden Blättern ursprünglich Fische waren und auch die Bezeichnung „Mahi dar ham“ deutet darauf hin, denn „Mahi“ bedeutet „Fisch“.

 

Man findet es Innenflächen deckend vorwiegend in den Provenienzen Ardebil, Bidjar, Birdjend, Ghiassabad, Ferahan, Khoy, Marand, Mood, Sarab-Madjajechi, Sarough, Sanandadsch und Täbriz. Doch es taucht auch auf in den süd-persischen Teppichen des Fars-Gebietes und im Hamedan-Gebiet.

 

 

Check Also

Das 17. Fadschr Festival für Bildende Künste startet landesweit

Die 17. Ausgabe des Fadschr Visual Arts Festival wurde am Sonntag bei einer Zeremonie in …