Am Tag der Natur, der vor Ort als Sizdah Bedar bekannt ist, genießen die Iraner die Natur, indem sie nahegelegene Parks, blühende Gärten oder malerische ländliche Gebiete besuchen, um diesen Nationalfeiertag zu begehen.
Sizdah Bedar wird am 13. Tag des Monats Farvardin im iranischen Kalender gefeiert und markiert das Ende der Nowruz-Feierlichkeiten. Dabei besingen die Iraner die Natur, um das mit der Zahl Dreizehn verbundene Unglück zu vertreiben und den Frühling willkommen zu heißen.
Sizdah Bedar bildet den freudigen Abschluss von Nowruz. Dabei versammeln sich Familien im Freien, um das vermeintliche Unglück, das mit der Zahl Dreizehn verbunden wird, abzuwehren und den Frühling zu begrüßen.
Am 13. Tag des Monats Farvardin, dem ersten Monat im iranischen Kalender, wird der iranische Nationale Tag der Natur, „Sizdah Be-dar“ genannt, gefeiert, um sich von den Nowruz-Feierlichkeiten zu verabschieden.
Zu einer perfekten Nowruz-Feier gehört ein fröhlicher Abschluss. Deshalb gehen die Menschen am letzten Tag der Festlichkeiten nach draußen, um das Ende der Nowruz-Feiertage zu feiern.
Am 13. Tag des persischen Neujahrs, bekannt als Nowruz, picknicken unzählige Menschen in Parks und auf dem Land im Iran. Dieses Fest hat bedeutende historische Verbindungen zur iranischen Kultur.
Sizdah Bedar bildet den freudigen Abschluss von Nowruz. Dabei versammeln sich Familien im Freien, um das vermeintliche Unglück, das mit der Zahl Dreizehn verbunden wird, abzuwehren und den Frühling zu begrüßen.
Zu den Bräuchen gehört es, das Sofreh-ye Haft Sin (das Herzstück von Nowruz) abzubauen und das Sabzeh (die Sprossen) in fließendes Wasser zu werfen, was das Wegspülen des Unglücks symbolisiert.
Unverheiratete Frauen knoten Gras und hoffen auf Glück in der Ehe. Der Tag ist voller Spiele, Musik, Tanz und Festmahle mit traditionellen Speisen wie Ash-e Reshteh (Nudelsuppe). All das soll Freude bringen und negative Energien für das kommende Jahr vertreiben.
Der kollektive Jubel und die Fröhlichkeit von Sizdah Bedar verkörpern auf wundervolle Weise den Geist der Erneuerung, den Nowruz verkörpert.
Zur Feier von Sizdah Bedar gehört es, hinaus in die Natur zu gehen, ein kraftvolles Symbol dafür, die Vergangenheit loszulassen und neue Möglichkeiten willkommen zu heißen.
Das Ablegen des Sabzeh ist besonders ergreifend, denn es symbolisiert das Loslassen jeglicher Stagnation oder Negativität, die sich im vergangenen Jahr angesammelt haben könnte, und ermöglicht so neues Wachstum und Wohlstand im kommenden Jahr.
Das Lachen der Kinder, das durch die Parks hallt, der Duft gegrillter Kebabs, der sich mit dem Duft blühender Blumen vermischt, und die leuchtenden Farben der traditionellen Kleidung tragen zur festlichen Atmosphäre bei.
Sizdah Bedar geht über eine einfache Versammlung im Freien hinaus; es verkörpert eine kulturelle Tradition, die den aufrichtigen Wunsch nach einem Jahr voller Wohlstand, Wohlbefinden und Freude widerspiegelt.
Die Feier von Sizdah Bedar fängt den Geist der Widerstandsfähigkeit ein, der in der iranischen Kultur zu finden ist, und unterstreicht eine bedeutende Beziehung zur Umwelt.
Es ist ein Beweis für den unerschütterlichen Geist eines Volkes, das Trost und Erneuerung in der Natur findet, die einfachen Freuden des Lebens feiert und das Versprechen einer besseren Zukunft annimmt.
Der Tag dient als eindringliche Erinnerung daran, dass selbst nach Phasen der Selbstbeobachtung und Besinnung, wie sie während der Nowruz-Feierlichkeiten erlebt werden, die Zeit kommt, Altes abzuwerfen und die grenzenlosen Möglichkeiten zu nutzen, die vor uns liegen.
Der Aufenthalt im Freien ist nicht nur eine Freizeitbeschäftigung, sondern eine symbolische Pilgerfahrt, eine gemeinsame Reise zur Reinigung und Wiedergeburt.
Es ist eine bewusste Entscheidung, in die Schönheit und Vitalität der Natur einzutauchen und zuzulassen, dass ihre erholsamen Kräfte jegliche verbleibende Negativität wegspülen und ein Gefühl der Hoffnung und des Optimismus vermitteln.
Die mit Sizdah Bedar verbundenen Traditionen, vom Abbau des Haft Sin bis zum Knotenbinden unverheirateter Frauen, sind alle tief in der iranischen Folklore und im iranischen Glaubenssystem verwurzelt.
Sie stellen eine greifbare Verbindung zur Vergangenheit dar, eine Möglichkeit, die Bräuche und Traditionen der Vorfahren zu ehren und gleichzeitig den gegenwärtigen Moment zu genießen.
Das Teilen von Essen, insbesondere des herzhaften Ash-e Reshteh, stärkt die Gemeinschafts- und Verwandtschaftsbande zusätzlich und fördert ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und gemeinsamen Freude.
Lachen, Musik und Tanz liegen in der Luft und schaffen eine Atmosphäre ungezügelter Fröhlichkeit und Feierlichkeit.
Als die Sonne über Sizdah Bedar untergeht und die Landschaft in einen goldenen Schimmer taucht, macht sich ein Gefühl der Dankbarkeit und Zufriedenheit breit.
Der Tag hat seinen Zweck erfüllt und war ein freudiger Abschluss des Nowruz-Festes sowie eine Bekräftigung der Hoffnung, Widerstandsfähigkeit und der anhaltenden Kraft des menschlichen Geistes.
Wenn die Familien nach Hause zurückkehren, nehmen sie den Segen der Natur, die Wärme gemeinsamer Erlebnisse und den unerschütterlichen Glauben mit, dass das kommende Jahr voller Glück, Gesundheit und Freude sein wird.
Daher ist Sizdah Bedar nicht einfach nur ein Datum im Kalender; es ist ein geschätzter Brauch, ein Schlüsselelement der iranischen Kultur, das das Identitätsgefühl stärkt und den zeitlosen Geist von Nowruz verkörpert.
Bericht von Tohid Mahmoudpour, mehrnews.vom