Das 40. Internationale Fadschr-Musikfestival beginnt am Dienstagnachmittag in Teheran. Während der einwöchigen Veranstaltung werden sechs internationale Musiker und Bands auftreten.
Musiker und Bands aus der Türkei, Spanien, Indien, den Niederlanden, Tunesien und Armenien werden an dem Festival teilnehmen. Die Vahdat Hall in Teheran wird Schauplatz aller internationalen Auftritte sein, berichtete IRNA.
Der Cellist Jamal Aliyev und der Pianist Ece Dağıstan aus der Türkei werden am 12. Februar auftreten und für den gleichen Tag ist der Auftritt der spanischen Flamenco-Gitarristen Daniel Casares und Antonio Maldonado geplant.
Pavan Shrikant Naik, Ram Deshpande, Vivek Samuel und Amano Manish sind Musiker aus Indien, die am 13. und 14. Februar auftreten werden.
Afro Anatolian Tales aus den Niederlanden und Nushe Band aus dem Iran werden am 15. Februar einen Auftritt haben.
Sjahin During und Bram Stadshouders aus den Niederlanden und Bence Huszar aus Ungarn sind Mitglieder der Afro Anatolian Tales.
Zu den iranischen Musikern der Nushe Band gehören Niusha Barimani, Rokhsareh Rostami, Niloofar Ebrahimi, Donya Fathi, Azin Malekzadeh und Setareh Hatef.
Ein weiterer Auftritt ist für den 15. Februar geplant, bei dem Levon Tevanyan aus Armenien in der Vahdat Hall zu Gast sein wird.
Den letzten internationalen Auftritt gibt Farah Fersi aus Tunesien am 16. Februar. Sie wird Kanun spielen, ein Saiteninstrument aus dem Nahen Osten, das in weiten Teilen des Iran, des arabischen Ostens und der arabischen Maghreb-Region Nordafrikas gespielt wird.
Das 40. Internationale Fadschr-Musikfestival wird vom stellvertretenden Leiter für künstlerische Angelegenheiten des Ministeriums für Kultur und islamische Führung in Zusammenarbeit mit dem Musikbüro des Kulturministeriums, der Iran Music Association und der Rudaki Foundation organisiert.
Ziel ist es, die besten Werke iranischer Musiker zu präsentieren und zu würdigen, die Musikkunst zu fördern, den Geschmack und die Hörkultur des Publikums zu verbessern, die in religiösen und iranischen Lehren verwurzelte nationale Identität zu bewahren, kreative Kunst – insbesondere Ideen und Darbietungen der jüngeren Generation – zu unterstützen und die Qualität von Form und Inhalt in verschiedenen Musikgenres zu identifizieren und zu stärken.
Zusätzlich zu den internationalen Teilnehmern werden in diesem Jahr 100 iranische Bands mit über 1.400 Musikern auf dem Festival auftreten.
Das Festival wird in zwei Teilen, einem Wettkampf und einem Nicht-Wettkampfteil, vom 11. bis 17. Februar in Teheran abgehalten.