Samstag , Februar 15 2025
defa

Fliesen des Golestan-Palastes

Der Golestan-Palast ist eine großartige Struktur in Teheran, deren Bau vor etwa 440 Jahren auf die Safaviden-Ära zurückreicht, aber in den folgenden Jahrhunderten mehrmals renoviert wurde.

Verschiedene dekorative Elemente wurden verwendet, um den prächtigen Palast zu verzieren, aber die Fliesen sind auffallen. Fliesen sind eine persische dekorative Kunst, die im 16. bis 18. Jahrhundert im Land sehr beliebt waren.

Die Fliesen des Palastes dienen als Reiseführer, die die Besucher durch die Geschichte führen und sie mit den persönlichen Vorlieben der Könige der Kadscharen-Dynastie, insbesondere des Nasreddin Schah, vertraut machen.

Sie tragen Spuren von europäischen Stilen wie denen der Renaissance- und Barock-Epochen, die dem Iran von führenden Künstlern wie Kamal-ol-Molk und Sani-ol-Molk vorgestellt wurden. Diese Stile überschatteten jedoch allmählich die traditionellen persischen Malstile.

Die Dominanz von gelben und orangefarbenen Farben in den dekorativen Fliesen gehört zu den Hauptmerkmalen der persischen Architektur während der Kadscharen-Dynastie. Die Architekten der Ära verwendeten hauptsächlich warme Farben in ihren Stücken.

Siebenfarbige Fliesen waren eine neue Innovation, die während der Kadschar-Dynastie eingeführt wurde. Die Verwendung der Farbe Rot oder Lila in den sieben Farbkacheln gehörte zu den Hauptmerkmalen der Fliesenkunst dieser Zeit.

Der Golestan Palast ist das älteste historische Denkmal in der Hauptstdt Teheran.

Der Golestanpalast (persisch کاخ گلستان) ist der einstige Regierungspalast der Kadscharen in Teheran. Er wurde Ende des 18./Anfang des 19. Jahrhunderts errichtet.

Check Also

Dezful-Moschee: ein Beispiel persischer Architektur

Die Stadt Dezful, manchmal auch „Stadt der Ziegel“ genannt, ist ein lebendiges Museum antiker persischer …