Samstag , April 26 2025
defa

Die Sternwarte von Hamid al-Chudschandi in Ray

Die Sternwarte von Hamid Chudschandi (persich رصد خانه حمید خجندی) in Ray ist eine berühmte Sternbeobachtungs- und Lehrstätte im 10. und 11 Jh. in Ray.Sie wurde aufgebaut von Hamid al-Chudschandi in der zweiten Hälfte des 10 Jh. n.Chr..

Unter anderem haben hier die bedeutendsten Astronomen und Mathematiker der Zeit versucht zu untersuchen, ob die bekannte Neigung der Erde, die sogenannte Schiefe Epileptik, sich ändert.

Zudem sollte in dieser Sternwarte der Sextant, Sechstel eines Kreises mit dem Radius von ca. 20 m, es ermöglichen, die Beobachtungsergebnisse der Sonnenhöhe in den Soltitien (Jahreswenden) in Sekunden ablesen zu können.

Dank dieser von dem Staatsmann Fahraddalu (reg. 976-997 n.Chr.) finanzierten Sternwarte konnte al-Hudschandi durch langjährige Beobachtungen zur Überzeugung kommen, dass die Neigung der Erde permanent abnimmt.

Viele große Wissenschaftler hielten sich hier auf. Al-Biruni korrigierte hier Chudschandis astronomische Berechnungen.Auch unter den Seldschuken wurde die Sternwarte fortgeführt. So berief z.B. Malik Schah I. (regierte 1072-1092) Omar Chayyam zu diesem Observatorium, um den alten persischen Kalender zu reformieren (nach anderen zum Observatorium in Isfahan).

Check Also

Vielfalt der iranischen Süßigkeiten und Desserts

Iranische Süßigkeiten gehören zu den köstlichsten und attraktivsten Süßigkeiten, die sich jeder vorstellen kann. Im Iran gibt es mehr als 160 Arten von Süßigkeiten. Diese Vielfalt ist auf die Vielfalt des Klimas, der Rohstoffe und auf die kulturelle Vielfalt dieses riesigen Landes zurückzuführen. Probieren Sie in jeder Stadt, die Sie betreten, die lokalen Süßigkeiten. Sowohl Ihr Gaumen als auch Ihre Reiseerinnerungen werden dadurch versüßt. Die iranischen Sußigkeiten sind unter anderem: Gaz (Nougat), Sohan, Ghorabiyeh (Kekse), Nan-e Berenji, Muscati, Pashmak usw. und das Beste von allen ist das als Bastani Sonnati bekannte Safran-Eis.