Freitag , April 4 2025
defa

Die Karche-Talsperre

Die Karche-Talsperre (persisch سد کرخه), ist eine große Mehrzweck-Talsperre am Karche-Fluss im Iran, die 2001 von der Islamischen Revolutionsgarde gebaut wurde.

Der Staudamm steht am Karche in der südwestlichen Provinz Chuzestan; die nächste Stadt in Richtung Osten ist Andimeschk. Das Reservoir hat eine Speicherkapazität von 5,9 Milliarden Kubikmetern. Die Talsperre hat den Zweck, 320.000 Hektar Land zu bewässern, 520 MW (3×140 MW) und elektrische Leistung aus Wasserkraft zu produzieren sowie den Unterlauf vor Hochwasser zu schützen. Jährlich können 934 GWh elektrische Energie erzeugt werden.

Der Staudamm, ein Steinschüttdamm mit Erdkern, ist 127 m hoch, 3030 m lang, an der Basis 1100 m und an der Dammkrone 12 m breit. Sein Bau hat umgerechnet 700 Millionen Dollar gekostet.

Check Also

Ausstellung „Picasso in Teheran“ im TMoCA eröffnet

Die Ausstellung „Picasso in Teheran“ mit Werken von Pablo Picasso wurde am Dienstagabend im Teheraner Museum für Zeitgenössische Kunst (TMoCA) eröffnet.