In einer kürzlich überarbeiteten globalen Rangliste der World Population Review wurde der Iran offiziell als das älteste Land der Welt anerkannt, was seine früheste bekannte organisierte Regierung und souveräne Identität betreffen, die auf das Jahr 3200 v. Chr. zurückgeht.
Damit liegt der Iran vor anderen antiken Zivilisationen wie Ägypten (3100 v. Chr.), Vietnam (2879 v. Chr.), Armenien (2492 v. Chr.) und Nordkorea (2333 v. Chr.), die die Top 5 der globalen Rangliste komplettieren. Die Rangliste basiert auf historischen Analysen der frühen Staatsbildung und Belegen für organisierte Regierungsführung.
Eine Wiege der Zivilisation
Der Iran, ehemals Persien, blickt auf eine reiche kulturelle und politische Geschichte zurück, die bis ins Altpaläolithikum zurückreicht. Zu den frühesten Zivilisationen Irans zählten Elam und Dschiroft, wobei die elamische Zivilisation die bedeutendste war und weithin anerkannt wurde, da sie während der proto-elamischen Ära, auch bekannt als Susa III, den Grundstein für die frühe iranische Herrschaft legte. Diese Periode um 3200 v. Chr. markiert den Beginn der iranischen Souveränität und macht ihn nicht nur zu einer der ältesten bewohnten Regionen der Welt, sondern auch zum ersten bekannten Staat mit einer erkennbaren Regierung.
Das Konzept der Souveränität im Iran hat tiefe historische Wurzeln, die über eine Reihe von Dynastien und Reichen hinweg Bestand hatten, darunter die der Achämeniden, Parther und Sassaniden, und die Grundlage für eine kontinuierliche nationale Identität von beispielloser Dauer bildeten.
So wurde das Ranking ermittelt
Laut World Population Review ist die Bestimmung des genauen Alters einer Nation ein komplexer Prozess. „Staatsgründungen erfolgen oft schrittweise und sind von Mythen, Legenden und archäologischen Funden geprägt“, heißt es in dem Bericht. „Historische und archäologische Analysen ermöglichen jedoch eine realistische Schätzung des Beginns organisierter Staatsführung.“
Einige Länder verwenden das Datum der Verabschiedung einer Verfassung als Maßstab für das Alter eines Staates. Diese Methode ist jedoch weniger effektiv bei der Analyse antiker Zivilisationen, deren Regierungsform Jahrtausende älter ist als die schriftliche Erschaffung einer Verfassung.
Ein lebendiges Erbe
Der Status des Iran als ältester souveräner Staat der Welt ist nicht nur ein historisches Zeichen, sondern auch ein Beweis für seinen anhaltenden kulturellen und politischen Einfluss. Trotz zahlreicher Invasionen und dynastischer Wechsel im Laufe der Jahrhunderte hat das Land über fünf Jahrtausende hinweg eine ununterbrochene nationale Identität und Regierungsführung bewahrt.
https://www.tehrantimes.com/news/511532/Iran-is-world-s-oldest-country-based-on-organized-government