Montag , Februar 24 2025
defa

Das Buch der Rechtleitung

Das Buch der Rechtleitung (persisch كتاب ارشاد )  ist ein prägnantes biographisches Handbuch über die Zwölf Imame geschrieben von Scheich Mufid im 10. Jahrhundert n.Chr. bzw. ca. 400  n.d.H.

Den größten Teil des Werkes, etwa die Hälfte, nimmt die Darstellung des Lebenswegs Imam Alis ein, der den Schiiten als erster Imam gilt. Bedeutsam ist daneben insbesondere der Abschnitt zum zwölften Imam. Das Islamische Zentrum Hamburg vertreibt als graue Literatur eine Übersetzung des Buches von Fatima Özoguz.

Check Also

Hamedan-Festival ehrt ausländische Teilnehmer für ihre Beiträge zum Kindertheater

Am Dienstag fand in Hamedan eine Zeremonie zu Ehren der internationalen Gruppen statt, die an der 29. Ausgabe des iranischen Internationalen Theaterfestivals für Kinder und junge Erwachsene teilnahmen. Sechs internationale Gruppen aus Usbekistan, Armenien, dem Irak, Brasilien, der Türkei und Russland sowie besondere Gäste aus Marokko wurden während der Veranstaltung geehrt, an der hochrangige Provinzbeamte, ein Justizgremium und Künstler teilnahmen.