Mittwoch , April 2 2025
defa

Mahmoud Farshchian; Großmeister der persischen Miniatur

Mahmoud Farshchian wurde am 24. Januar 1930 in der iranischen Stadt Isfahan geboren. Farshchians Vater, Gholamreza, war ein persischer Teppichhändler. Seine Mutter, Zahra, nahm Farshchian und seine Geschwister oft mit zum Imamzadeh Ismael in Isfahan. In Farshchians Elternhaus gab es einen Bereich namens Hühnerhaus, in dem er mit Vögeln wie Spatzen, Hühnern und Hähnen spielte. Vögel sind ein Element, das Farshchian häufig in seinen Werken verwendet und das mit seinen Kindheitserinnerungen in Verbindung steht.

Read More »

43. Internationales Theaterfestival Fadschr beginnt in Teheran

Die 43. Ausgabe des Fajr International Theater Festival (FITF) begann am Dienstag in Teheran im Beisein des stellvertretenden Kulturministers für künstlerische Angelegenheiten Nadereh Rezai sowie von Theaterfachleuten und Künstlern. Anfang des Monats gaben die Organisatoren des Festivals bekannt, dass für diese Ausgabe des Festivals Einsendungen aus 46 Ländern der ganzen …

Read More »

Piarom-Datteln – Eine Delikatesse aus Hormozgan

Piarom (persisch : پیارم) ist eine Sorte der Palmdattel, die aus dem südlichen Iran stammt . Sie ist groß und hat eine dünne, schwarzbraune Schale. Sie zählt zu den halbtrockenen Dattelsorten. Piarom-Datteln sind eine Sorte, die hauptsächlich in der iranischen Provinz Hormozgan angebaut und geerntet wird.

Read More »

Mirza Qasemi – Vegetarisches Gericht aus Gilan

Mirza Qasemi ist eines der köstlichen iranischen Gerichte, das als lokales Gericht und Küche des Nordens des Iran, der Provinz Gilan, gilt. Das erste, was auffällt, ist sein spezieller Name, der einer Erklärung bedarf; grundsätzlich haben diese Gerichte mit einem Eigennamen keine lange Geschichte und sind eher mit der Kadscharen- …

Read More »

Kunsthandwerk: Spiegelarbeit aus Fars

Spiegelkunst ist die Kunst, durch die Verwendung kleiner oder großer Stücke von Spiegelmosaiken regelmäßige Formen zu schaffen und wird als Dekoration in architektonischen Innenräumen verwendet. Spiegelkunst (persisch: آینه‌ کاری) wertet nicht nur die Dekoration von Architekturen auf, sondern erhellt auch den Raum, indem sie die Lichtreflexion vervielfacht. Sie gilt als …

Read More »