Das Musikmuseum (persisch موزه موسیقی) ist ein Museum in Teheran, das im Jahre 2009 eröffnet wurde. Das zentrale Ziel des Museums ist das musikalische Erbe des Iran zu bewahren und zwischen historischer und gegenwärtiger Musik eine Brücke zu errichten.
Read More »Die Teheraner Universität für Kunst – größte Kunsthochschule im Iran
Iraner sind kunstliebende Menschen, und in jedem Bereich ihres Lebens, von der Vergangenheit bis zur Gegenwart, ist die Aufmerksamkeit für Kunstwellen spürbar. In iranischen historischen Werken wurden die schönsten Effekte der Kombination von Farben und Mustern geschaffen und darin eine Reihe einzigartiger Schönheiten zur Schau gestellt. Dieses Interesse an Kunst wird von Generation zu Generation unter den Iranern weitergegeben, und in jedem Land gehört neben dem üblichen Schulunterricht auch Kunstunterricht wie Zeichnen und Kalligraphie dazu. Aber vielleicht kann die „Kunstuniversität Teheran“ als das älteste Zentrum angesehen werden, das als Kunstschule gegründet wurde und bis heute existiert.
Read More »Der Zoroastrismus als prononcierter Monotheismus
Im ersten Teil dieses zweiteiligen Aufsatzes wurde Zarathustras Sonderstellung als erster Religionsstifter in den Fokus genommen. In diesem Aufsatz wird gezeigt, dass durch das Wirken von Zarathustra der Polytheismus abgelöst wurde zugunsten eines radikalen Monotheismus. Aus einer Ritualreligion wurde durch das Wirken von Zarathustra eine Buchreligion auf der Basis des Avesta.
Read More »Buschehr; Land der köstlichen traditionellen Meeresfrüchte im Iran
Die an der Küste des Persischen Golfs gelegene südliche Provinz Buschehr im Iran ist für ihre lokalen und traditionellen Gerichte bekannt, deren wichtigste Zutaten Tamarinde, Fisch, Garnelen und Datteln sind.
Read More »Ramadan- Gelegenheit für Buße und Selbstläuterung
Im Islam ist Buße ein Weg, um von Sünden gereinigt zu werden, den Lauf des Lebens zu ändern und die Beziehung zu Gott zu stärken. Richtige und rechtzeitige Buße führt zu persönlichem Wachstum und Nähe zu Gott und seiner Barmherzigkeit.
Read More »Nowruz; Ein Welterbe mit iranischen Wurzeln
Nowruz, das uralte Frühlingsfest, ist über ein nationales Ritual hinaus als immaterielles Weltkulturerbe anerkannt. Dieses in der iranischen Kultur verwurzelte Fest mit seinen einzigartigen Ritualen und Bräuchen hat eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart geschaffen und bringt viele Menschen aus dem Herzen Asiens bis in die Tiefen Europas zusammen.
Read More »Kermanschah, die Wiege prähistorischer Kulturen
Die iranische Stadt Kermanschah im Westen gilt aufgrund ihres Alters, ihrer attraktiven Landschaften, ihrer reichen Kultur und ihrer neolithischen Dörfer als eine der Wiegen prähistorischer Kulturen. Die Stadt Kermanschah ist eine der wichtigsten historischen Touristenattraktionen im Westen des Iran. Sie ist eine der ältesten Städte des Iran und liegt am …
Read More »Iran sichert sich das WM-Ticket 2026
Der Iran steht als sechster Teilnehmer bei der Weltmeisterschaft 2026 fest. Zwei Spieltage vor Schluss reichte ein 2:2 gegen Usbekistan, um sich einen der ersten beiden Plätze in der Qualifikationsgruppe zu sichern.
Read More »Welche psychologische Wirkung hat die Rezitation des Korans?
Ein Familienexperte sagte über die psychologische Wirkung des Koranrezitierens: „Das Studium und die Vertiefung in den Text der Koranverse beruhigt das Herz und lehrt eine Art Selbsterkenntnis für eine Person, so dass sie mit ihren Fähigkeiten und Schwächen vertraut wird“. Laut IRNA, sagte Hossein Alizadeh Kusekanan, ein Familienexperte, über die …
Read More »Christian Krachts „1979“ auf Persisch erschienen
Die persische Übersetzung des 2001 erschienenen Romans „1979“ des Schweizer Schriftstellers Christian Kracht ist auf dem iranischen Buchmarkt erschienen.
Read More »