Der Leiter der Milchbank des Al-Zahra-Krankenhauses in Täbris, Mohammad Bagher Hosseini, sagte, der Iran sei mit 11 Milchbanken an erster Stelle im Nahen Osten. Die Spende der Muttermilch ist ebenso wie die Spende des Blut ein Partner, um Leben zu retten, da es in Krankenhäusern so viele Frühgeborene gibt, dass …
Read More »127 Länder nehmen am Harkat International Festival teil
Der Vizeminister für Kultur, Wissenschaft, Forschung und Technologie, Gholamreza Ghafari, erklärte, dass 100 Universitäten am Harkat International Festival teilgenommen haben, und hob hervor, dass 30.000 Werke aus 127 Ländern in der internationalen Sektion registriert worden seien. „Dieses Jahr fand das Festival an den Universitäten Shahid Beheshti und Al-Zahra statt“, sagte …
Read More »Rede des Propheten Muhammad (s.) zu Ghadir Chum
Im Namen Gottes, dessen Großherzigkeit allumfassend ist und voller Segen ist Seine Huld. Preis und Dank sei ALLAH, der in Seiner Einzigkeit und Allerhabenheit dennoch nahe ist und voller Pracht und Herrlichkeit in Seiner Allmacht und Souveränität. Allumfassend ist Sein Wissen und weise und kraftvoll seine Herrschaft über die gesamte …
Read More »Mehr als 40 Tausend ausländische Studenten im Iran
Der Generaldirektor für Angelegenheiten der ausländischen Studenten von der Organisation von studentischen Angelegenheiten im Iran, Abdolhamid Alizadeh, sagte, die Studenten aus 129 Nationen der ganzen Welt studieren in den iranischen Universitäten. Er betonte die Notwendigkeit, die Leistungen des Landes bei der Gewinnung ausländischer Studenten zu erhalten. „Der Iran konkurriert derzeit …
Read More »Schihab ad-Din Suhrawardi
Schihab ad-Din as-Suhrawardi (1154–1191) (persisch شهاب الدين يحيى سهروردی) ist der Begründer der illuminationistischen Philosophie (Hikmat al-Ishrāq), die zum Kennzeichen der persischen Philosophietradition wurde. Suhrawardi wurde 1154 im Nordwesten Irans geboren. Sein Studium der Theologie und der Philosophie absolvierte er in Maragha (Aserbaidschan) und Isfahan. Seine eigene Schaffensperiode begann er …
Read More »Iranische Forscher entdecken eine neue Pflanzenart
Die Forscher des Nationalen Zentrums für genetische und biologische Ressourcen des Iran haben in Zusammenarbeit mit anderen nationalen und internationalen Experten eine neue Pflanzenart namens „llium schisticola“ aus der Allium-Zwiebel vorgestellt. Die Artenvielfalt des Iran ist weltweit einzigartig, sodass bisher fast achttausend Pflanzenarten und Unterarten im Land gemeldet wurden. Dr. …
Read More »Iranische traditionelle Medizin Nummer 5 auf der Welt
Das Fachmagazin „Journal of Ethnopharmacology“ hat berichtet, dass der Iran zwischen 2011 und 2018 auf dem Gebiet der spezialisierten wissenschaftlichen Produktion in den Bereichen Hauspharmakologie, traditionelle Medizin und Heilpflanzen weltweit den fünften Platz belegt. Nach Angaben des Ministeriums für Gesundheit, Behandlung und medizinische Ausbildung basierte der Bericht des Journal of …
Read More »Aspekte mystischer Dichtung: Hafis und Attar im Vergleich
Dr. Katja Föllmer | Der Diwan von Schams al-Din Mohammad Hafis aus Schiras (ca. 1319-1389) ist ein Monument persischer Literatur und aufgrund seiner Zeit und Raum übergreifenden Bedeutung Teil der Weltliteratur. Schon zu seinen Lebzeiten war Hafis in Indien und weiten Teilen des Mittleren Ostens bekannt.[1] Er genoss große Popularität …
Read More »Frohe Kunde im Qur´an (Teil 8) Die Geburt Jesu
Gott hat der heiligen Maria (Maryam) die Geburt Jesu Christi verheißen – die Geburt dieses Propheten des Friedens und der Liebe (Friede sei mit ihm). Der Qur´an weist an mehreren Stellen auf diese frohe Kunde hin. Die heilige Maria ist eine Auserlesene Gottes. Gott hat ihr eine Botschaft gesandt und …
Read More »Frohe Kunde im Qur´an ( Teil 7)
Ein Teil der Qur´anverse verweist auf die Segensgaben, die Gott, der Allbarmherzige und Gütige, den Menschen gewährt. Manchen Seiner Diener erweist Gott besondere Gnade. Wir leiten unseren diesbezüglichen Beitrag mit den Versen 109 bis 112 der Sure 37 (Saffat) ein. Dort heißt es: « سَلامٌ عَلی إِبْراهیمَ / کَذلِکَ نَجْزِی …
Read More »