Der Vorsitzende der Reiseführerverbände von Isfahan, Majid Danesh-Mobarhan,hat das Potenzial des kulinarischen Tourismus als immaterielles Erbe hervorgehoben, das eine bedeutende Rolle in der Tourismuswirtschaft von Isfahan spielen könnte. Im Gespräch mit Reportern ging Danesh-Mobarhan auf die Frage ein, wie kulinarischer Tourismus dazu beitragen könnte, ausländische Touristen nach Isfahan zu locken. …
Read More »Qeshm-Insel: eine Reise durch das geologische Wunderland Irans
Qeschm, die größte Insel im Persischen Golf, gilt als eines der bezauberndsten Reiseziele Irans. Diese Insel hat die Form eines Delfins und ist reich an Naturwundern, geologischen Wundern und einer vielfältigen Tierwelt. Seine faszinierende Geschichte spiegelt Einflüsse niederländischer, französischer und portugiesischer Siedler wider, die in den über die Landschaft verstreuten …
Read More »Einzigartigkeit des Klosters Sankt Thaddäus
Kloster Sankt Thaddäus ist ein früheres armenisches Kloster, welches angeblich von Judas Thaddäus im Jahre 66 gegründet worden ist. Es liegt in der Provinz West-Aserbaidschan im Iran und ca. 20 km südlich von Maku entfernt. Aufgrund seiner teilweise schwarzen Gesteinblöcken wurde dem Kloster Sankt Thaddäus auch der Beinamen „Schwarze Kirche“ gegeben.
Read More »Dzordzor-Kapelle: Hier verschmelzen Geschichte und Architektur in faszinierender Harmonie
Die Dzordzor-Kapelle, auch bekannt als die Kapelle der Heiligen Mutter Gottes, ist ein weniger bekanntes Juwel, das Besucher mit seiner historischen Bedeutung und architektonischen Schönheit fasziniert. Das Denkmal liegt zwölf Kilometer nordwestlich des von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Klosters des Heiligen Thaddäus, in der Nähe des Dorfes Baron, etwa …
Read More »UNWETO-Generalsekretär: Kandovan ist ein großes touristisches Potenzial im Iran
Der Generalsekretär der Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen sagte: Das historische und felsige Dorf Kandovan in der Provinz Ost-Aserbaidschan ist ein sehr wichtiges und großes Potenzial für die Entwicklung der iranischen Tourismusindustrie. Zorab Pololikashvili sagte bei der Zeremonie zur Übergabe der Weltregistrierungsplakette des Dorfes „Kandovan“ an den Gouverneur von Ost-Aserbaidschan am …
Read More »Leckere Ghorabieh aus Täbriz
Ghorabieh (auch Qurabiya geschrieben ) ist eine Mandelmakrone, die ihren Ursprung in Täbriz hat. Tabriz ist berühmt für sein köstliches Essen, fantastische Restaurants und besondere Backwaren und Süßigkeiten. Täbris hat viele verschiedene Souvenirs zu bieten, darunter verschiedene Arten von Keksen, die alle landesweit bekannt sind. Qurabiya ist eines der lokalen, aber schönen und trendigen Kekse …
Read More »Fasznierende unterirdische Stadt Kariz in Kisch
Die unterirdische Stadt Kariz (persisch شهرزیرزمینی کاریز) verfügt über 3 Aquädukte und 274 Brunnen sowie Erholungsstätten und Einrichtungen für die Besichtigung des antiken Aquädukts der Insel Kisch. Einige dieser Brunnen sind völlig intakt, andere wurden zur besseren Klimatisierung und Beleuchtung in Kegelform ausgeführt. Das Aquädukt in der unterirdischen Antike von Kariz …
Read More »Saholan-Höhle: ein Naturwunder im Nordwesten Irans
Diese außergewöhnliche Höhle liegt auf einer Höhe von über 1700 Metern über dem Meeresspiegel und verfügt über eine einzigartige Mischung aus Wasser, Erde und Kalkstein, was sie zu einer der bemerkenswertesten natürlichen Formationen des Landes macht.
Read More »Skigebiet Sahand in Ost-Aserbaidschan
Das Skigebiet Sahand liegt auf der Nordseite des Berges Sahand, im Iran etwa 40 Kilometer südöstlich der nordwestlichen Stadt Tabriz ( Provinz Ost-Aserbaidschan ). Es wurde vom Internationalen Skiverband als internationales Skigebiet anerkannt.
Read More »Schneefreude und Winterspaß in Ardabil
Der starke Schneefall in der iranischen Provinz Ardabil in den letzten Tagen hat den Menschen die Möglichkeit gegeben, Winterspaß zu verbringen. Ardabil liegt südwestlich des Kaspischen Meeres in einer großen Ebene am Hang des Sabalan-Gebirges, einem der spektakulärsten Ausläufer der Welt, und des Talesh-Gebirges, das die Fortsetzung des Alborz-Gebirges darstellt. …
Read More »