Samstag , März 29 2025
defa

ramadan

Lailat al-Qadr; Die Nacht der Bestimmung

Die „Nacht der Bestimmung“ [lailat-ul-qadr] (arabisch ليلة القدر ) oder „Nacht des Schicksal“, zuweilen auch „Nacht der Macht“ genannt, ist die bedeutendste Nacht im Islamischen Kalender und markiert die Nacht [lail], in der das Schicksal des einzelnen Menschen verändert werden kann.

Read More »

Reinlichkeit und Maßhalten

Der Islam betont Hygiene und Sauberkeit ebenso sehr wie  das Maßhalten.  Er lehnt  Übertreibung und Völlerei ab. Die Beachtung der Reinlichkeit gilt im Islam als Bestandteil des Glaubens und eine Voraussetzung für ihn. Der Islam zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass er dazu anregt auf Sauberkeit und Reinheit im …

Read More »

2. Kunstwettbewerb „Qur´an Artwork“

Das Iran-Haus ruft zur Teilnahme am 2. Kunstwettbewerb Quran Artwork anlässlich des Monats Ramadan auf. Junge Künstlerinnen und Künstler sind eingeladen ihrer Kreativität freien Lauf zu gewähren und bis zu 5 eigene Kunstwerke einzureichen. Freestyle: Kalligraphie, Malerei, Fotografie, Kunsthandwerk, Grafik, animierte Grafiken usw. Themen: Geschichten aus dem Qur´an, Qur´an im …

Read More »

Gesundheit und Wohlbefinden im Islam

Eine geeignete Ernährung ist von besonderer Bedeutung für körperliches und seelisches Wohlbefinden. In einem gesunden Körper fühlt sich der Geist wohl. Der Körper ist das Medium, mit dem der Gläubige Gott dient. Deshalb wird in der islamischen Lehre die Bedeutung einer gesunden Ernährung hervorgehoben. Nahrung soll gesund und mengenmäßig angemessen …

Read More »

Fastet, damit ihr gesund werdet!

Beim Fasten werden kranke und abgestorbene Zellen im Körper entsorgt  und an ihre Stelle treten  neue frische Zellen. Deshalb bezeichnen einige Ärzte das Fasten als eine Neugeburt des Körpers und Geheimnis der Jugend.  Für die Muslime ist das Fasten im Monat Ramadan Pflicht, und zwar verzichten die Muslime in diesem …

Read More »

Online-Kurs über die Kunst der Koranrezitation

Mit dem internationalen Rezitationsmeister Ali Ramazani Jeden Abend ab dem 1. Ramadan  (14. April) um 19-20 Uhr Online über http://www.igs-deutschland.org/ramadan Im heiligen Monat Ramadan, dem Monat des Frühlings des heiligen Korans, nutzen wir die Möglichkeit um uns mit den Tadschwid-Regeln (Regeln der Rezitation) vertraut zu machen. Die perfekte Aussprache der …

Read More »

Der Monat Ramadan in Iran

In jeder Region und unter verschiedenen iranischen ethnischen Gruppen gibt es besondere Bräuche für den heiligen Monat Ramadan. Die Iraner führen besondere Rituale durch um den Monat Gottes willkommen zu heißen, ähnlich wie zur Begrüßung des Frühlings. Eines der wichtigsten Vorbereitungen vor der Ankunft des Ramadan ist das Abstauben und …

Read More »