Im Gegensatz zu anderen Ländern, richtet sich der Iran nach dem persischen Sonnenkalender und befindet sich derzeit nahezu am Ende des 14. Jahrhunderts. Am 20. März 2017 feierten neben Persern und Kurden, auch Türken, Azeris (Aserbaidschaner) und weitere Völker Neujahr. Für den persischen Kalender wird der erste Tag des neuen …
Read More »Nouruz Basar für wohltätige Zwecke | IRAN-HAUS | 18.03.2017
Das Hafis Institut veranstaltete anlässlich des persischen Neujahres, Nouruz, in Kooperation mit der Kulturabteilung der Botschaft der islamischen Republik Iran im Iran-Haus einen Nouruz Basar für wohltätige Zwecke.
Read More »Gedenken an Parvin Etessami
Nur kurz währte das Leben der am 16. März 1906 geborenen iranischen Schriftstellerin Parvin Etessami. Mit nur 35 Jahren verstarb sie am 5. April 1941 in Teheran nach schwerer Krankheit. Nicht nur als Autorin von über 600 bis heute immer noch populären Gedichten machte sie sich einen Namen. Sie trat …
Read More »„Persischer Kalligraphie Workshop“
Liebe Freunde der Iranischen Kultur hiermit möchten wir Sie und Ihre Freunde über unseren Workshops mit zwei Kalligraphinnen informieren:
Read More »Iran- Das Land und seine Küche
Im September 2016 ist im 100Pro Verlag das Buch „Iran- Das Land und seine Küche“ von Monika Graf erschienen.
Read More »Ausstellung „Helena Shin Dashtgol“ im Iran-Haus | 03. bis 17. März 2017
Vom 03. bis 17. März 2017 können die Werke der iranischen Künstlerin und Kunstforscherin HELENA SHIN DASHTGOL im Iran Haus in der Drakestraße 03, 12205 Berlin gesehen werden. Die Ausstellung zeigt ausgewählte Werke der Künstlerin. Helena Shin Dashtgol nahm in Januar 2017 als einzige Künstlerin aus Iran an der KÜNSTLERMESSE …
Read More »Nouruz-Basar im Iran-Haus in Berlin
Anlässlich des Frühlingsbeginns lädt der iranische Kulturrat Ali Moujani erstmalig zu einem Wohltätigkeitsmarkt in das Iran-Haus ein. Neben allerlei Kunsthandwerk, Poster, Bücher und Textilien werden leckere Spezialitäten aus der persischen Küche angeboten.
Read More »Zahra Nemati; die beste Bogensportlerin mit Behinderung der Welt
Zahra Nemati aus Iran wurde als die beste weibliche Athleten mit einer Behinderung im jahre 2016 ausgewählt.
Read More »Zarif gratuliert zum Oscar für den Film „The salesman“
Irans Außenminister, Mohammad-Dschawad Zarif, hat die Oscar-Auszeichnung für den besten ausländischen Film für „The salesman“ von Asghar Farhadi gratuliert.
Read More »Iranischer Film “ The Salesmann“ gewinnt Auslands-Oscar
Für Farhadi ist es bereits der zweite Oscar. 2012 gewann er mit seinem Drama „Nader und Simin – Eine Trennung“ – die Auszeichnung für den besten nicht-englischsprachigen Film.
Read More »