Sonntag , Februar 23 2025
defa

Nachrichten

Goethe verbindet: Ein musikalischer Brückenschlag zum 200-jährigen Jubiläum von Goethes „West-östlicher Divan“

Die Münchner Symphoniker und das Pera Ensemble feiern am 26. Oktober Goethes zeitlose Gedichtsammlung mit einer Uraufführung von Mehmet C. Yeşilçay in der Philharmonie im Gasteig. Das Jubiläum der Veröffentlichung von Goethes „Divan“ nehmen die Initiatoren, die interkulturelle Organisation „Respect us“ und die Münchner Symphoniker, zum Anlass, Goethes Werk mit einer …

Read More »

Neues Berliner Islam-Institut startet Vorlesungen und Seminare

Am neuen Institut für Islamische Theologie an der Berliner Humboldt-Universität haben am Dienstag die Lehrveranstaltungen begonnen. Bislang haben sich 55 Studierende eingeschrieben, wie die Universität mitteilte. Erstmals bundesweit können sie dort vergleichend die Theologie sowohl der sunnitischen als auch der schiitischen Konfession studieren. Unterdessen gab die Universität Osnabrück bekannt, dass …

Read More »

Internationales DOK Leipzig-Festival in Deutschland beherbergt 6 iranische Filme

6 iranische Filme werden beim internationalen deutschen Filmfestival DOK Leipzig für Dokumentar- und Animationsfilm 2019 gezeigt. Am diesjährigen Filmfestival nehmen 310 Filme aus 61 verschiedenen Ländern der Welt teil. Die Dokumentarfilme „Family Relations“ vom iranischen Regisseur Naser Zamiri, “Exodus” unter der Regie von Bahman Kiarostami, “Khatemeh” von iranischen Regisseuren Mehdi …

Read More »

Iran belegte 2. Platz unter den am schnellsten wachsenden Tourismusländern der Welt

Nach Angaben der Welttourismusorganisation war der Iran 2018 das am zweitschnellsten wachsende Tourismusland der Welt. Die Zahl der Touristen stieg um 49,9%. Iran nahm laut dem Bericht der Welttourismusorganisation (UNWTO) 2018 den zweiten Platz unter den am schnellsten wachsenden Tourismusdestinationen der Welt ein. Mit einem Anstieg der Zahl der internationalen …

Read More »

Autorengespräch mit Kathleen Göbel

Zum Auftakt der neu ins Leben berufenen Vortragsreihe „Autorengespräche“ begrüßte Kulturrat Dr. Hamid Mohammadi die Autorin Kathleen Göbel und bedankte sich bei den Teilnehmern, die seiner Einladung gefolgt sind. Vertreter unterschiedlichen Berufsgruppen wie Diplomaten, Akademiker, Geistliche und Kirchenvertreter fanden sich im Iran-Haus zusammen, um eine kurze und kompakte Erörterung des …

Read More »

Feierliche Finissage in Weimar

Die Finissage der Ausstellung “ Iran – Entdeckungen in Yazd und Shiraz“ fand am Montag, den 30. September mit einem vollem Programm statt. Dr. Hamid Mohammadi reiste anlässlich der Finnissage der Ausstellung am 30. September 2019 nach Weimar und traf bei dieser Gelegenheit auch Herrn Ralf Kirsten, dem Bürgermeister der …

Read More »

Sonderpreis des Cinefest-Festivals geht an „Tehran:City of Love“

Der Film „Tehran:City of Love“ vom iranischen Regisseur Ali Jaber Ansari wurde beim 16. internationalen Cinefest-Festival 2019 in Ungarn mit dem Sonderpreis der Ökumenischen Jury ausgezeichnet. Das 16. Internationale Filmfestival CineFest fand vom 13. bis 21. September in Ungarn statt. „Tehran:City of Love“ ist ein Gemeinschaftsfilm von Iran, Großbritannien und …

Read More »

Die Wunder des Himmels und der Erde | Öffentliche Führung

Die Kosmografie die der persische Arzt, Astronom und Geograf al-Qazwini ca. 1270 schrieb, war ein Bestseller bis ins 19. Jahrhundert. Seine Beschreibungen von der Erde und dem Weltall zeigen die astronomischen Kenntnisse seiner Zeit und spiegeln dessen unterhaltsamen Umgang mit Wissen wieder. Ein Ausstellungsrundgang stellt die im Buchkunstkabinett ausgestellten Einzelblätter …

Read More »

Muslimische Kulturtage 2019

Die Muslimischen Kulturtage 2019 werden vom 19. -22. September 2019 stattfinden. Innerhalb dieser Tage soll ein breites kulturelles Programm auf die Beine gestellt werden, welches die Vielfältigkeit der Berliner Muslimischen Communities repräsentiert und nicht-muslimische Bürger_innen Berlins dazu einladen soll, das muslimische Leben und die kulturelle Vielfalt kennen zu lernen. Für …

Read More »

Schahriyar; Seyyed Mohammad Hossein Behjat-Tabrizi

Seyyed Mohammad Hossein Behjat-Tabrizi (persisch سید محمدحسین بهجت تبریزی, * 1906 in Täbris; † 18. September 1988 in Teheran), besser bekannt unter seinem Autorennamen Schahriar (Schahryar, Schahriyar, persisch شهریار Šahryār), war ein berühmter iranischer Dichter, der sowohl auf Persisch als auch Aserbaidschanisch schrieb. Er wurde 1906 in Täbriz geboren. 1921 …

Read More »