Beim internationalen Festival für Dokumentar- und Filmfestival DOK Leipzig wurde der iranische Kurzfilm „Am I a Wolf?“ von Amir Houshang Moein als bester Animationsfilm mit der Goldenen Taube ausgezeichnet. Das DOK Leipzig zählt zu den größten Dokumentarfilmfestivals in Europa. Die 62. Ausgabe des Filmfestes hatte am 28. Oktober begonnen und …
Read More »the international conference on ‚Social Policy in the Islamic World‘
The second conference on “Society and Culture in the Muslim World” (SCMW) to be held on 30-31 May 2020 in Tehran by Allameh Tabataba’i University (the largest public university specialized in humanities and social sciences in Iran.Mehr Infos: http://scmwconf.atu.ac.ir/
Read More »Deutschland feiert 200-jähriges Jubiläum von Goethes „West-östlicher Divan“ in Shiraz
Deutschland feiert das 200-jähriges Jubiläum von Johann Wolfgang von Goethes „West-östlicher Divan“ auf einem Festival in der südiranischen Stadt Shiraz, in der sich das Mausoleum des persischen Dichters Hafis befindet, der die Sammlung Goethes beeinflusst hat. Eine Reihe deutscher Wissenschaftler wurde zu dem fünftägigen Festival eingeladen. Die deutsche Filmemacherin Florian …
Read More »Hafez führt Goethe auf den Weg der Verständigung unter den Völkern
Der deutsche Botschafter im Iran, Michael Klor-Berchtold, sagte am Donnerstag, dass die Welt, die aus Gedanken von Hafez hervorgehe, auf Freundschaft und Liebe beruhe. Bei der Eröffnungsfeier der deutschen Kulturwoche in der Stadt Shiraz erklärte er: „Johann Wolfgang von Goethe war vor über zwei Jahrhunderten von seinen Gedichten beeindruckt, als …
Read More »Iranische Studenten glänzen beim Erfindungswettbewerb in Südkorea
Iranische Studenten wurden bei einem Weltwettbewerb für Wissenschaft und Erfindung ausgezeichnet, der vom 18. bis 22. Oktober 2019 in Südkorea stattfand. Für den Iran gewann Nastaran Abedi die Goldmedaille und den Sonderpreis der Organisation junger Wissenschaftler Indonesiens für Neurowissenschaften. Manusha Keivani Nejad gewann die Goldmedaille in den medizinischen Wissenschaften und …
Read More »Welcher iranische Film geht ins Oscar-Rennen?
Drei iranische Filme in den Kategorien „bester Kurzfilm“, „bester Dokumentarfilm“ und „Animation“ sind für den Oscar 2020 nominiert worden. Die 120-minütige Animation „The Last Fiction“ von Ashkan Rahgozar, der Kurzfilm „Tattoo“ von Farhad Delaram und der Dokumentarfilm „Finding Farideh“ von Azadeh Mousavi und Kourosh Ataei wetteifern um den Oscar. Die …
Read More »Autorengespräch mit Prof. Roland Pietsch über „Das Buch vom Tod al-Husseins“
Beim zweiten Autorengespräch am Freitag, dem 25.10.2019 im Iran-Haus begrüßte der Kulturrat Dr. Hamid Mohammadi Herrn Prof. Dr. Roland Pietsch aus München zu seinem Vortrag über das „Das Buch vom Tod al-Husseins“ und über die tragische Schlacht in Kerbala, wie sie im „Buch vom Tod al-Husseins“ von dem Historiker Abu …
Read More »Deutsche Kulturwoche in Shiraz
Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums von Goethes Werk „West-Östlicher Divan“ organisiert die Deutsche Botschaft Teheran vom 31.10. – 04.11.2019 eine deutsche Kulturwoche in Shiraz. Auf dem Programm stehen zahlreiche Veranstaltungen in den Bereichen Film, Wissenschaft, Theater, Kunst und Literatur. Als Gäste werden u.a. Oscar-Preisträger Florian Graf Henckel von Donnersmarck und Schriftstellerin …
Read More »Elektronikband Schiller in Teheran
Die deutsche Elektronik-Band Schiller wird 2 Pop-Konzerte in Iran geben. Die Zwei Konzerte werden vom 7. bis 8. November (16. und 17. Aban) im großen Saal des Innenministeriums der islamischen Republik im Herzen der iranischen Hauptstadt stattfinden. Christopher von Deylen ist Schiller, der erfolgreichste deutsche Ambient-Musiker. In der Musikszene genießt …
Read More »„Rona, Azims Mutter“ in der Mannheim-Heidelberg International Film Festival
Der iranische Spielfilm „Rona, Azims Mutter“ unter der Regie von Jamshid Mahmoudi wird an der 68. Ausgabe der Mannheim-Heidelberg International Film Festival in Deutschland teilnehmen. Bei „Rona, Azim’s Mother“ handelt es sich um Azim, einen afghanischen Flüchtling, der mit seiner Familie in Teheran lebt und arbeitet. Jährlich Tausende Besucher zieht …
Read More »