Der absichtliche Abschuss des Iran Air Flight 655 durch das US-Kriegsschiff USS Vincennes über dem Persischen Golf im Jahr 1988 war eine bittere Lufttragödie des Jahrhunderts. Am Sonntagmorgen, dem 3. Juli 1988, wurde Iran Air Flug 655 (IR655) von Teheran mit einer Zwischenlandung in Bandar Abbas und dann quer über …
Read More »Einladung zum Autorengespräch mit Gabriele Dold-Ghadar | 31.01.2020
Wir laden zu unserem nächsten Autorengespräch mit Frau Dr. Gabriele Dold-Ghadar am 31.01.2020 im Iran-Haus in Berlin, ein: Die Schia im Iran und Libanon Historische Verbindungen zwischen Balkh und Baalbek, Khorasan und Dschabal Amil Freitag, 31. Januar 2020, 18:00 – 20:00 Uhr Iran-Haus, Drakestr. 3, 12205 Berlin Autorin: Dr. Gabriele …
Read More »Iran und Universität Rostock unterzeichnen MoU
Die iranische Universität Shiraz und die deutsche Universität Rostock haben ein Memorandum of Understanding über den Ausbau der akademischen und wissenschaftlichen Zusammenarbeit unterzeichnet. Der Leiter des Zentrums für wissenschaftliche und internationale Zusammenarbeit an der Shiraz-Universität, Mohammad Saber Khaghani Nezhad, erklärte, die Kanzler der beiden Universitäten haben diese Absichtserklärung mit dem …
Read More »Yalda Nacht in Berlin
Iraner feiern am Tag der Wintersonnenwende die Yalda-Nacht. Eine altpersische Tradition sich von der dunklen Jahreszeit zu verabschieden. Auch in Berlin ansässige Iraner versammelten sich in der Yalda Nacht, um diese alte Tradition zu feiern. Neben einer Reihe von in Deutschland lebenden Iranern, nahmen auch deutsche Kulturfreunde an der Sonderveranstaltung …
Read More »Stefan Loose Reiseführer Iran: mit Reiseatlas
Jedes Jahr ernennt die Unesco in Iran neue Weltkulturerbestätten und setzt damit die lange Liste an herausragenden Sehenswürdigkeiten fort. Ein Indiz dafür, wie unglaublich reich an Kultur und Geschichte dieses Land ist. Und Iran ist derart vielseitig, dass für jeden etwas dabei ist. Dass sich bei den Top-Sehenswürdigkeiten bisher noch …
Read More »Dotar in die weltweiten UNESCO-Listen 2019
Die Weltkulturorganisation UNESCO hat „Die traditionelle Fertigung und das Spielen der Dotar“ in die weltweiten UNESCO-Listen des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Die jährliche Sitzung des Welterbe Komitees der UNESCO fand unter Teilnahme von Mitgliedern dieses Komitees, Beobachtern und Aktivisten auf dem Gebiet des immateriellen Kulturerbes aus verschiedenen Ländern, in der Kolumbiens …
Read More »Buchpräsentation Jesus in der Nacht der Herrlichkeit
Beim vierten Autorengespräch am Abend des Nikolaustages (6. Dezember 2019) im Iran-Haus, wurde das neu erschienene Buch „Jesus in der Nacht der Herrlichkeit“ vorgestellt und besprochen. An diesem Abend ging es hauptsächlich um iranische Christen, die sich zu den ältesten christlichen Gemeinschaften weltweit zählen. Dr. Yavuz Özoguz stellte an diesem …
Read More »Irans Kurzfilm gewinnt den Golden Knight Award beim Malta International Filmfestival
Der iranische Kurzfilm „Magralen“ (gemeinsame Produktion von Kanada und Iran) von der iranischen Regisseurin wurde beim 57. internationalen Malta Kurzfilmfestival mit dem Golden Knight-Preis ausgezeichnet. Bei „Magralen“ handelt es sich um eine vierköpfige Familie auf einem Schrottplatz. Nima und die vierjährige Tara, die an Sehverlust leidet, spielen viel auf dem …
Read More »„Rona, Azim’s Mother“ gewann den Preis beim Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg
Der iranische Spielfilm „Rona, Azim’s Mother“ unter der Regie von Jamshid Mahmoudi hat den Preis der Ökumenischen Jury beim 68. Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg 2019 gewonnen. Bei „Rona, Azim’s Mother“ handelt es sich um Azim, einen afghanischen Flüchtling, der mit seiner Familie in Teheran lebt und arbeitet. Jährlich Tausende Besucher zieht …
Read More »Einladung zum 4. Autorengespräch | 06. Dezember 2019
Hiermit laden wir Sie herzlich zu unserem Autorengespräch anlässlich Weihnachten ein: Das Thema: Die Vorstellung des Buches: ,,Jesus in der Nacht der Herrlichkeit“ Mit Dr. Mehmet Yavuz Özoğuz (Verlag Islamica) Datum: Freitag, 06. Dezember 2019, 17:30 – 19:30 Uhr Ort: Iran-Haus, Drakestr. 3, 12205 Berlin
Read More »