Mit 65 Jahren entdeckte Goethe den persischen Dichter Hafis. Er las dessen erst kurz zuvor ins Deutsche übersetzen „Diwan“ und war tief beeindruckt. Über zeitliche, geographische, religiöse und kulturelle Grenzen hinweg empfand er eine innige Geistesverwandtschaft mit dem persischen Poeten des 14. Jahrhunderts und ließ sich durch ihn zu seiner …
Read More »Hafis-Gedenkstein in Leipzig
Der Hafis-Gedenkstein in Leipzig erinnert an den persischen Dichter Hafis (um 1320 – um 1389), dessen Gedichtband Dīwān Goethe zu seinem West-östlichen Divan inspirierte. Das Denkmal wurde um 1972 vermutlich auf Veranlassung von in der DDR im Exil lebenden iranischen Bürgern errichtet und 1996 restauriert. Es steht unter Denkmalschutz. Der …
Read More »#MeineStimmeGegenHass – bundesweite Initiative gestartet
Mit bundesweiten Plakaten, Anzeigen und Social-Media-Aktionen ruft die Initiative „#MeineStimmeGegenHass“ dazu auf, sich gegen Rechtsextremismus zu erheben. Am Mittwoch ist die Initiative „MeineStimmeGegenHass“ der Deutschlandstiftung Integration gestartet. Sie ruft dazu auf, die Todesopfer rechter und rassistischer Angriffe in Deutschland nicht zu vergessen. Außerdem sollte man die Stimme gegen Hass, Rassismus …
Read More »Arbaeen von Imam Hussein (a)
Donnerstag, der 8. Oktober, am 20 Safar 1442 nach dem islamischen Mondkalender, ist Arbaeen, der 40. Tag nach dem Märtyrertod von Imam Hussein (a.s.) – dem dritten Imam der Schiiten – in Kerbela. Aus diesem Anlass reisen Millionen Pilger aus dem ganzen Irak und aus anderen Ländern seit mehreren Jahren zu …
Read More »Tag der offenen Moschee | 03. Oktober 2020
Die islamischen Religionsgemeinschaften in Deutschland veranstalten jedes Jahr am 03. Oktober den bundesweiten Tag der offenen Moschee. Im Rahmen dieses Tages bieten eine Vielzahl Moscheen und Vereine Führungen, Vorträge, Ausstellungen, Büchertische, Folklore, Informationsmaterialien und Begegnungsmöglichkeiten an. Dialog zwischen Gastgebern und Besuchern In erster Linie sind es die zahlreichen persönlichen Gespräche …
Read More »Internationale Tourismus-Industrie: Krise und Krisenmanagement (1)
Internationale Krisen haben viele Schäden auf der Welt zur Folge, nicht nur finanzielle sondern auch psychische Schäden und ebenso menschliche Verluste. Deshalb ist Krisenmanagement von besonderer Bedeutung und erfordert auch in der wachsenden Tourismusindustrie besondere Aufmerksamkeit. In diesem Beitrag wollen wir die jetzige Krise in der internationalen Tourismusindustrie und die …
Read More »Abschlussfeier des 6. Internationalen Arbain-Wettbewerbs
Die Abschlussfeier des 6. Internationalen Arbain-Wettbewerbs findet am Dienstag, dem 6. Oktober, auf Initiative der Organisation für Islamische Kultur und Beziehungen in der Al-Zahra-Hosseinia in Teheran statt. Laut der Website der Organisation für Islamische Kultur und Beziehungen handelt es sich bei dem Internationale Arbain Wettbewerb um eine kulturelle und religiöse …
Read More »Beleidigung des Propheten Muhammad (s.) und Angriff auf den heiligen Quran
Das Problem der heutigen Welt ist nicht der Mangel an Wissenschaft; viel eher ist das Problem der heutigen Menschen, dass ihnen Glaube und Spiritualität fehlen. Wenn sich Gesellschaften von menschlichen Werten, dem Glauben und der Spiritualität entfernen, können sie dem Chaos und den Krisen nicht entkommen. Wenn im Leben des …
Read More »Botschafter in Teheran fahren mit dem Bürgermeister der Stadt Fahrrad
Die Botschafter aus europäischen Ländern in Teheran fuhren mit dem Teheraner Bürgermeister Pirooz Hanachi anlässlich des Weltfriedenstages und des Weltautofreien Tages mit dem Fahrrad durch die Straßen der Hauptstadt. Hanachi und die Botschafter Frankreichs, Dänemarks, Österreichs und Bosnien und Herzegowina fuhren mit dem Fahrrad vom Park-e Laleh zum Park-e Shahr …
Read More »Buchvorstellung: „UNTER DEN GOLDENEN KUPPELN ÜBER DEN HEILIGEN SCHREINEN DER IMAME “
Zum vierzigsten Tag (Arbain) nach dem Martyrium von Imam Husain und seinen Getreuen marschieren alljährlich seine Anhänger aus allen Himmelsrichtungen zum Schrein des Imams und seines Bruders Abbas in Kerbela, besonders über die Route aus Nadschaf vom Schrein Imam Alis, 80 Kilometer südöstlich von Kerbela. Dieser Jahrhunderte alte Ritus ist …
Read More »