Neue Ausstellung in der Galerie Hafis Die Werksausstellung der jungen iranischen Künstlerin Fatemeh Yavari wurde gestern in der Galerie-Hafis im Beisein von Kunst- und Kulturliebhabern feierlich eröffnet. Die Vernissage fand am 27. Oktober 2021 um 15 Uhr mit einer Laudatio des iranischen Kulturrates Dr. Hamid Mohammadi statt. Die Ausstellung umfasst …
Read More »Prophet Muhammad ist Prophet der Barmherzigkeit und Prediger des Friedens in der menschlichen Gesellschaft
Am 17. Rabi ul Awal (24. Oktober 2021) nach dem islamischen Mondkalender jährt sich der Jahrestag der Geburt des Propheten Mohammad (s) als der letzte Bote der Einheit und des Friedens in der menschlichen Gesellschaft. Dieser Tag war im Iran der Tag der Ethik und des Mitgefühls. Der Prophet Muhammad …
Read More »Was ist die Einheit und was nicht?
Die Woche der Einheit Der Hintergrund zur Woche der Einheit entspringt einer Unklarheit über das genaue Geburtsdatum des verehrten Propheten (s.), da nach sunnitischen Quellen der 12 Rabi-ul- Awal des islamischen Mondkalenders als Geburtsdatum überliefert wurde, wohingegen er nach schiitischen Überlieferungen auf den 17 Rabi-ul- Awal fällt. Um die Muslime …
Read More »POL Literatur- und Übersetzungsagentur aus Iran
Iranische Aussteller auf der Frankfurter Buchmesse 2021: POL Literatur- und Übersetzungsagentur Die POL Literatur- und Übersetzungsagentur wurde im Jahre 2005 vom Verleger Dr. Majid Jafari Aghdam in Teheran gegründet und betreibt mittlerweile neben der Hauptfiliale in der Hauptstadt Irans eine Zweigstelle in Istanbul. Herr Dr. Jafari Aghdam ist dieses Jahr …
Read More »Internationale Iranologie-Konferenz an der Gilan-Universität
Die weltweit erste alle zwei Jahre stattfindende internationale Konferenz zur Iranologie wurde von der Universität Gilan ausgerichtet und begann am Mittwochmorgen in Form einer Videokonferenz für 2 Tage. Der Exekutivsekretär dieser Internationalen Konferenz erklärte gegenüber Reportern, an der Konferenz nehmen Länder wie Aserbaidschan, Russland, Japan, Bulgarien, Rumänien, Kanada, Sarajevo, Türkei, …
Read More »Iran-Haus auf der Frankfurter Buchmesse 2021
Die Frankfurter Buchmesse öffnet nach einem Jahr digitaler Pause erneut Ihre Pforten für die weltgrößte Veranstaltung rund um das Buch und den Buchhandel. Iran wird wieder mit einem Nationalstand vertreten sein mit Verlegern und Ausstellern aus dem Iran. Die iranische Kulturvertretung in Deutschland und das Iran-Haus in Berlin werden ebenso …
Read More »Irrenhaus der Freiheit – Mein Weg zwischen den Kulturen von Hamid Reza Yousefi
In seiner aufrüttelnden Autobiografie betrachtet Hamid Reza Yousefi Deutschland durch das Denkfenster eines transkulturell geschulten Psychologen. Er führt ein in seine Kindheit und in Etappen seiner dramatischen Entwicklung im Iran und in Deutschland. Yousefi skizziert ein völlig neues Bild des Iran, in dem keine Mullahs mit Knüppeln in der Hand …
Read More »Shades of Water – Ebrahim Ehrari
Neue Ausstellung „Shades of Water“ des iranischen Künstlers ab dem 14. Oktober 2021 in der Feinart Galerie in Berlin. Ab 1957 arbeitete Ebrahim Ehrari, geboren 1938 in Urmia, Iran (Provinz West-Aserbaidschan), für zwei Jahre als Pipelineschweißer auf der Insel Kharg im Persischen Golf. Zum Teil wurde ohne Taucherausrüstung in eine …
Read More »Ein Kino wie von Zauberhand | Retrospektive Abbas Kiarostami
Eine Werkschau von Abbas Kiarostami zeigt den iranischen Autorenfilmer von einer fast vergessenen Seite: als Kinderregisseur und verständnisvollen Pädagogen. Andreas Busche Das Leben, ein Abenteuer: die jungen Protagonisten aus Abbas Kiarostamis „The Wedding Suit“ auf Spritztour. In seiner Freizeit bastelt der 14-jährige Mohammad Collagen aus Bildern, die er im Fotostudio, …
Read More »Das frühe Persien: Geschichte eines antiken Weltreichs
Der Autor Josef Wiesehöfer schildert in seinem Buch „Das frühe Persien: Geschichte eines antiken Weltreichs“ die Geschichte, Gesellschaft und Kultur des antiken Persiens und bietet dabei genau und detailreiche Informationen zu diesen Themengebieten. So gibt es ein umfangreiches Kapitel zu den Achämeniden (550-330 v. Chr.), in dem er über die …
Read More »