Mittwoch , April 16 2025
defa

Islam

Eid al-Fitr: Fest mit spiritueller Reinigung

Das Fest Eid al-Fitr gilt als eine Zeit der spirituellen Reinigung, in der um Vergebung gebeten und diese angeboten wird und die Gelegenheit genutzt wird, den Armen Zakat al-Fitr zu spenden. Zakat-al-Fitr ist eine der religionsrechtlichen Abgaben im Islam. Sie wird fällig in der Nacht zum Fitr-Fest, also nach dem …

Read More »

Wie wird Jesus Christus im Koran beschrieben?

Der heilige Koran beschreibt Prophet Jesus mit zahlreichen Eigenschaften, von denen einige eine Gabe und andere erworben sind. Isa ibn Maryam, genannt der Messias, ist einer der 5 Propheten Gottes, die eine Schrift haben. Seine Schrift wird Bibel genannt. Er war der Sohn von Maria (Friede sei mit ihr) und …

Read More »

Goethe und der Islam

Johann Wolfgang von Goethe gilt als der bedeutendste deutsche Dichter und als herausragende Persönlichkeit der Weltliteratur. Kaum ein Aspekt seines Lebens von seiner Geburt am 28. August 1749 in Frankfurt am Main im Goethe-Haus bis zu seinem Ableben am 22. März 1832 in Weimar wurde nicht mehrfach untersucht und beschrieben. …

Read More »

Das Ereignis von Ghadir Khumm – Fest der Einheit

Die Rolle des Ereignisses von Ghadir bei der Stärkung der islamischen Einheit und seine Botschaften für die Gesellschaft und die Jugend von heute „Heute haben diejenigen, die ungläubig sind, die Hoffnung auf eure Religion verloren. So fürchtet sie nicht, sondern fürchtet Mich. Heute habe Ich für euch eure Religion vervollständigt …

Read More »

Das Opferfest – Das große Fest (Eid al-Adha)

Das Opferfest beginnt jedes Jahr am 10. Tag des islamischen Monats Dhu-I-Hidscha. In diesem Jahr findet fällt dieses Fest auf den Sonntag, dem 16. Juni 2024. Beim Opferfest wird des Propheten Abraham gedacht, der nach muslimischer Überlieferung die göttliche Probe bestanden hatte und bereit war, seinen Sohn Ismael Allah zu …

Read More »