Donnerstag , April 3 2025
defa

Persönlichkeiten

Am Tage des Todes | Ein Gedicht von Maulana Dschalaleddin Rumi

Am Tage des TodesEin Gedicht von Maulana Dschalaleddin RumiÜbertragen ins Deutsche: Annemarie Schimmel روز مرگشعر فارسی : مولانا جلال الدین بلخیبرگردان به آلمانی  :آنه ماری شیمل به روز مرگ چو تابوت من روان باشدگمان مبر که مرا درد این جهان باشد Wenn sie am Tage des Todestief in die Erde …

Read More »

Omar Chayyam: Mehr als nur ein Dichter

Omar Chayyam (1048-1131) war ein persischer Philosoph, Dichter, Mathematiker, Physiker und Astronom, dessen Gedichte besonders Robā’īyāt („Vierzeilern“) gehören heute zu den berühmtesten Werken persischer Dichtung. Hakim Abul Fath Ghiaseddin Omar Chayyam wurde am 18. Mai 1048 in Nischapur, Provinz Khorasan westlich von Mashad, geboren und starb am 4. Dezember 1131 …

Read More »

Gesellschaft und Geschichte von Ayatullah Murtadha Mutahhari

Schahid Ayatullah Murtadha Mutahhari setzt sich in diesem sozio-philosophischen Werk mit der Entwicklung und Bedeutung der Gesellschaft und Geschichte im Allgemeinen auseinander. Er stellt dabei die Theorien und Ansichten der unterschiedlichsten philosophischen Schulen – unter lehrender Darstellung der gesamten Denkschule selbst – der älteren und jüngeren Geschichte zusammen, kritisiert diese …

Read More »

Ayatollah Ibrahim Amini gestorben

Ayatollah Ibrahim Amini, das Mitglied des iranischen Landesinteressenrats und das Mitglied der Expertenversammlung, ist am Freitagnachmittag (24. April 2020) nach langer Krankheit im Alter von 95 Jahren verstorben. Am Vorabend des ersten Tages des Heiligen Monats Ramadan verstarb er im Krankenhaus „Shahid Beheshtin“ in der Heiligen Stadt Qom. Ayatollah Ibrahim …

Read More »

Muhammad Sadiq Fachr-ul-Islam

Muhammad Sadiq Fachr-ul-Islam (persisch: محمد صادق فخر الإسلام ) war ein Gelehrter des 19. Jh. n.Chr. im Iran, der aus einer christlichen Familie stammend den Islam angenommen. Danach hat er seinen christlichen Namen geändert in Muhammad Sadiq. Von den Muslimen, die ihn sehr herzlich aufgenommen haben, wurde er Fachr-ul-Islam genannt, …

Read More »

Darvish Khan

Gholamhossein Darvish, bekannt als Darvish Khan, ist ein berühmter Musiker und Lehrer von Musik traditionelle iranische in der letzten Periode der Qajar. Gholamhossein besuchte im Alter von zehn Jahren die Musikabteilung der von Dar ol-Fonun abhängigen Nezam-Schule, in der er die Noten lernte und das kleine Tabl lernte. Nach Jahren …

Read More »

Die persischen Gedichte von Ibn Sīnā mit deutschen Übersetzungen von Hermann Ethé

Der deutsche Orientalist Hermann Ethé hat im Rahmen seiner umfangreichen Beschäftigung mit der persischen Dichtkunst eine Reihe persischer Gedichte von Ibn Sīnā, im lateinischen Westen Avicenna (370/980-428/1037) genannt, gefunden und unter der Überschrift „Avicenna als persischer Lyriker“ in persischer Sprache mit deutschen Übersetzungen in den „Nachrichten von der K. Gesellschaft …

Read More »