Die World Free Zones Organization gab bekannt, dass die Mitgliedschaft der Chabahar Free Zone als ständiges Mitglied mit Stimmrecht in dieser Organisation aufgenommen wurde. Ab sofort kann Chabahar als ständiges Mitglied aktiv und effektiv an den Entscheidungen und Ereignissen der Freizonen der Welt teilnehmen. Der Exekutivdirektor der World Free Zones …
Read More »Kunsthandwerke von Nomaden in Kohgiloyeh und Boyerahmad
Kelim-Weben, Jajim-Weben, Giveh-Weben usw. sind die Kunsthandwerke von Nomaden in der Region Kohgiloyeh und Boyerahmad im Iran.
Read More »Suzan-Duzi Iranische Stickerei
Diese Stickerei wird in der Regel auf einem einfachen Grund und mit verschiedenen Nadelstichen und Garnschlingen vorgenommen. Schon im alten Iran hat man gerne Stoffe und Kleidung verziert, ob mit kleinen Perlen oder mit feinen Nadelstichen, ob auf Leinen oder auf Barchent usw. Nach Beginn der Islamischen Ära im Iran, …
Read More »Iranische Arzneipflanze Mur Chosch (Zhumeria Majdae)
In der südiranischen Provinz Hormozgan wachsen mehr als 850 Pflanzenarten, verteilt auf ein Gebiet von 250 Tausend Hektar. Der natürliche Lebensraum dieser Pflanzen sind Mangrovenwälder, Sanddünen, Berghänge, Flussufer und Quellen, feuchte Gegenden ebenso wie Salzböden. Von diesen Pflanzenarten dienen 292 medizinischen Zwecken. 83 Pflanzenarten in der Provinz Hormozgan sind gefährdet, …
Read More »Teppiche im Museum für Islamische Kunst in Berlin
Die Teppiche im Museum für Islamische Kunst in Berlin gehören weltweit zu der umfangreichsten Sammlung in diesem Bereich. Die Textilwerkstatt des Museums betreut rund 450 Teppiche und Flachgewebe sowie etwa 700 Textilien aus der islamischen Welt. Die Teppichsammlung beinhaltet einzigartige Kunstwerke aus der Epoche des 15.–19. Jh. n.Chr. Viele Objekte …
Read More »Aufruf zum 5. Serious Games Prize Festival (SeGaP2021)
Die iranische Stiftung für Computer und Video verleiht jährlich den Serious Games Prize und lädt zum Festival über Cumputerspiele ein. In diesem Jahr zieht der fünfte SeGaP (2021) mit einem umfassenderen Ansatz für zielgerichtete Unterhaltung ein breiteres Netzwerk von Sponsoren und Partnern an und unterstützt neben digitalen Spielen auch andere …
Read More »Irans „The Badger“ nimmt am internationalen Five Lakes Filmfestival in Deutschland teil
„The Badger“, ein iranischer Spielfilm unter der Regie von Kazem Molaei, wird am 15. internationalen Five Lakes Filmfestival in Deutschland teilnehmen. Die iranischen Filme „The Sun“ unter der Regie von Majid Majidi und „Ballad of a White Cow“ von Behtash Sanaeeha werden auch bei diesem Filmfestival gezeigt. „The Badger“ erzählt …
Read More »Sonderheft „Vorreiter für die Einheit“ zu Ehren von Ayatollah Taskhiri
Am Mittwoch, 11.08.2021, wurde ein Sonderheft zu Ehren von Ayatollah Taskhiri erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Sonderheft trägt den Titel: „Vorreiter für die Einheit“. Am 18. August wird sich der Todestag von Ayatollah Mohammad Ali Taskhiri zum ersten Mal jähren. Er galt als einer der wichtigsten Wegbereiter für die islamische …
Read More »Qanat-Bewässerung in Iran
Im Iran wurde bereits vor 3000 Jahren die Qanat-Bewässerung entwickelt, eine technische Meisterleistung. Ein Qanat ist eine unterirdische Wasserrinne von mehreren Kilometern Länge (Iran: durchschnittlich 4 Kilometer, längster Qanat etwa 70 Kilometer). Die persischen Qanate ist eine von der UNESCO gelistete Stätte des Weltkulturerbes im Iran. Die serielle Welterbestätte umfasst …
Read More »Irans Animation gewinnt den großen Preis der Jury des italienischen Filmfestivals
Der Hauptpreis der Jury des 17. Lago Film Festivals in Italien ging an den iranischen Animationsfilm „The Crab“ unter der Regie von Shiva Sadegh-Asadi. In diesem Jahr haben 25 Filme aus 20 Ländern der Welt an diesem Filmfestival teilgenommen. „The Crab“ erzählt von einem schüchternen Jungen, der in eine Schultheatergruppe …
Read More »