In der zweiten Forschungssitzung des 37. Fadschr-Musikfestivals wurde das Rabab-Instrument in Anwesenheit regionaler Musikexperten untersucht und betont, dass dieses Instrument das Bindeglied zwischen iranischer und afghanischer Kultur ist. Das zweite Programm der Forschungssitzungen des Festivals in der Meister Amirkhani-Hall fand mit der Anwesenheit von Ali Tavakoli (Rabab-Spieler), Farooq Rahmani (Baluchi …
Read More »43. Nationalfeier des iranischen Volkes
Die dreiundvierzigste Nationalfeier der Iraner begann trotz aller Einschränkungen im ganzen Iran, und die Standhaftigkeit der Menschen und ihr Widerstand machten die Pläne der Feinde zunichte und machten ihre Träume zu einem Albtraum. Die dreiundvierzigste Feier zum Sieg der Islamischen Revolution hat heute (11. Februar) um 9.30 Uhr in 1.500 …
Read More »Weltberühmte Kirchen in Iran
Unter den mehr als 400 im Iran registrierten wurden weltweit drei Kirchen und ein Pilgerritual registriert. Kulturelle Elemente, die zu den kulturellen und religiösen Touristenattraktionen des Nordwestens des Landes gehören. Jedes Jahr reisen viele Touristen nach West- und Ostaserbaidschan, um diese Orte zu besuchen. Darunter sind die beiden Kirchen Saint …
Read More »„Argon“ gewinnt Preis für besten Horrorfilm beim italienischen Metropolis Film Festival
Der iranische Kurzfilm „Argon“ unter der Regie von Shouresh Vakili gewann beim Metropolis Film Festival (MFF) in Italien den Preis für den besten Horrorfilm. In einem Gespräch mit IRNA sagte Vakili, dass „Argon“ der erste Zombiefilm im Iran sei. Er fügte hinzu, dass er es vermieden habe, Hollywood-Filme zu kopieren, …
Read More »Nan-e Berendschi (Reisbrot) Ardabil
Chalchals Nan-e Berendschi (persisch: نان برنجي) ist eine der berühmtesten Speisen in der Provinz Ardabil. Die Verwendung von hochwertigem Puderzucker ist bei der Zubereitung des Brotes sehr wichtig. Zum Backen dieser Süßspeise werden neben Puderzucker natürlich auch Zutaten wie Reismehl, Kardamom, Ingwer und Eier verwendet. Früher wurde dieses leckere Brot …
Read More »Raschtiduzi: eine alte iranische Kunst
Raschtiduzi (persisch: رشتی دوزی) ist eine traditionelle Art und Weise des Häkelns, die ursprünglich in der Stadt Rascht praktiziert wurde. Diese Kunst hat ihre Wurzeln in der Antike und wird noch immer ausgeübt. Sie ist eine der ältesten Kunsthandwerke in der Stadt Rascht und wurde in die Liste des nationalen …
Read More »Hamid Saeedi für Musik-Oscar nominiert
Das von der Gruppe ‚Opium of the Moon‘ mit der Mitgliedschaft des internationalen Komponisten Hamid Saeedi veröffentlichte Album wurde für einen Grammy Award als bestes neues Musikalbum nominiert. In einem Interview mit dem IRNA-Kulturkorrespondenten sagte Hamid Saeedi: ‚Die ‚Opium of the Moon‘ (Opium des Mondes) Gruppe hat ihre Arbeit 2017 …
Read More »Leila Hatami wird Juryleiterin des 28. Vesoul Filmfestivals
Die iranische Schauspielerin Leila Hatami wird die Jury des 28. Internationalen Filmfestivals des asiatischen Kinos in Vesoul, Frankreich, leiten. Leila Hatami, die im Film „Nader und Simin – Eine Trennung“ des iranischen Regisseurs Asghar Farhadi spielte, hat beim Internationalen Filmfestival Berlin (Berlinale) den Preis gewonnen. Dieses Filmfestival findet vom 1. …
Read More »Iran – Ein Paradies für Paläontologen
Die hohe Dichte an Wirbeltierfossilien mit einem Alter von sieben bis neun Millionen Jahren hat die Fossilienregion Maragheh im Iran zu einem Paradies für Paläontologen gemacht. Die ‚Maragheh Fossil Zone‘ gilt unter Experten als eine der fünf wichtigsten Wirbeltierfossilienzonen der Welt. Aus der Sicht des paläontologischen Archivs und des Studiums …
Read More »Faszinierendes Naturphänomen: Die Aladaglar-Gebirge
Betongraue Städte haben die Menschen tief in sich aufgenommen, so als ob die Kreation der Erde von Anfang an so farblos und künstlich gewesen wäre. Wenn die Hände eines großen Künstlers den Pinsel berühren, kann man die Spektren seines Farbspiels nicht zählen. In nicht allzu großer Entferung kann man die …
Read More »