Iranische Filme haben beim 19. Internationalen Filmfestival „Golden Apricot“ in Jerevan mehrere Preise gewonnen. Die Veranstaltung in Armenien begann am Sonntag mit der Ehrung der Gewinner in der Konzerthalle Aram Khachatryan, teilten die Organisatoren am Montag mit. „Subtotals“ des iranischen Regisseurs Mohammadreza Farzad gewann die Goldene Aprikose in der Kategorie …
Read More »Golden Global Award an „Drowning in Holy Water“ beim malaysischen Festival
„Drowning in Holy Water“, ein Drama über die afghanische Migration, wurde bei den 5. Malaysia Golden Global Awards als bester Film ausgewählt, gaben die Organisatoren des Malaysia International Film Festival bekannt.
Read More »Tamburinfestival in Sanandadsch
Das 10. Tamburinen-Festival „Daf Navaye Rahmat“ fand in Sanandadsch mit Bühnen- und Straßenauftritten von Gesangsgruppen aus den Provinzen Kurdistan, Sistan und Belutschistan, Fars, Bushehr, Khorasan, West-Aserbaidschan und Ost-Aserbaidschan, Golestan und Mazandaran statt. Sanandadsch (persisch سنندج) ist die Hauptstadt der iranischen Provinz Kordestān nahe der Grenze zum Irak. Die Stadt ist …
Read More »Iranischer Teppich mit dem WIPO-Zeichen enthüllt
In einer Zeremonie, die mit der Eröffnung der iranischen Ausstellung für handgefertigte Teppiche zusammenfiel, wurde der Weltorganisation für geistiges Eigentum ein exquisiter Teppich als Symbol der iranischen Teppichwebkunst gespendet. Dieser im Isfahan-Stil gestaltete und gewebte Seidenteppich ist mit dem Logo der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) verziert, das in der …
Read More »‚Sprayer‘ wird der beste Film des amerikanischen Festivals
Die Animation „Sprayer“, das neueste Werk von Farnoosh Abedi, gewann den Preis für den besten Kurzfilm des 4. Index-Festivals in den USA. Die Jury des 4. IndeX Filmfestivals vergab ihren Sonderpreis in der Kategorie bester Kurzfilm des Juni an den Film Sprayer. Unter den ausgewählten Filmen gibt das IndeX Film …
Read More »Das Abkommen zwischen Imam Ali (a.) und Christen
Das Abkommen zwischen Imam Ali (a.) und Christen war ein Vertrag zur Wahrung der Minderheitenrechte der Christen zur Zeit des Kalifats Imam Alis (a.). Das Abkommen wurde im Kloster von Ezechiel Dhul-Kifl (der Friede sei mit ihm), einem der Wallfahrtsorte von Kufa, im Jahre 40 n.d.H. aufgesetzt. Das Vertragswerk wird …
Read More »Muhammad ibn Musa al-Chwarizmi
Muhammad ibn Musa al-Chwarizmi (persisch: محمد ابن موسی خوارزمی) war ein muslimischer Astronom, Mathematiker und Geograph aus dem Iran, der im 9. Jahrhundert lebte. Von ihm stammen die ältesten systematischen Lehrbücher über die Gleichungslehre und über das Rechnen mit arabischen Ziffern. Von seinem Namen leitet sich der Begriff Algorithmus ab. …
Read More »Festival für Heilkräutern und aromatische Gemüse in Gorgak – Kerman
Ein Festival, das Heilkräutern und aromatischem Gemüse gewidmet ist, soll am Freitag im Dorf Gorgak im Kreis Zarand in der Provinz Kerman stattfinden, sagte der Tourismuschef von Zarand. Aufgrund seiner langen Geschichte des Anbaus von aromatischem Gemüse, des Wachstums von Heilpflanzen und seines angenehmen Klimas sei dieses Dorf schon immer …
Read More »Was läuft diese Tage in den Teheraner Kunstgalerien
Hier ein Blick auf die Kunstszene in Teheran. Die Teheraner Kunstgalerien zeigen interessante Ausstellungen, die zum Stöbern einladen. Derzeit läuft eine Ausstellung mit Gemälden von Behrad Amin Salmasi in der CAMA – Contemporary and Modern Art Gallery. Die Ausstellung mit dem Namen „The Skies of Behrad“ läuft bis zum 13. …
Read More »Grand Prix für „Summer with Hope“ beim Karlsbader Filmfestival
Das iranische Drama „Summer with Hope“ hat den Grand Prix – Crystal Globe des 56. Karlovy Vary International Film Festival in tschechischer Sprache gewonnen, gaben die Organisatoren am Samstag bekannt. Unter der Regie des iranisch-kanadischen Filmemachers Sadaf Forughi erzählt der Film die Geschichte eines jungen Schwimmers im Nordiran, der mit …
Read More »