Sonntag , Februar 23 2025
defa

Iran

Weihnachten und Neujahr in Iran

Da Iran ein Vielvölkerstaat in dem auch Christen leben feiern  christliche Iraner in verschiedenen Provinzen im ganzen Land Jahr für Jahr die Neujahrsfeiertage. Im Iran gibt es seit vielen Jahrhunderten Weihnachtsfeiern. Die christlichen Gemeinden Irans gehören zu den ältesten christlichen Gemeinschaften weltweit.

Read More »

Yalda-Nacht – Die Nacht der Geburt

Die Yalda-Nacht, (persisch شب يلدا) Schab-e Yaldā bedeutet die Nacht der Geburt. Schab-Yalda ist zusammengesetzt aus den Wörtern persisch Schab „Nacht“, und aramäisch yaldā „Geburt“. Die Yalda-Nacht ist ein iranisches Fest, das in der „längsten und dunkelsten Nacht des Jahres“ in Iran, Aserbaidschan, Tadschikistan und Afghanistan gefeiert wird. Es ist …

Read More »

Das Internationale Puppentheaterfestival Teheran-Mobarak

Das 20. Internationale Puppentheaterfestival Teheran-Mobarak begann am Montag im Aab-o-Atash-Park in Teheran mit einem Marsch eines großen Karnevals von Puppen, Künstlern und Kindern, der von Live-Musikdarbietungen begleitet wurde. Zur Eröffnung des Festivals gehörten auch pädagogische Workshops für verschiedene Altersgruppen, musikalische Darbietungen mit Riesenpuppen und ein Feuerwerk, berichtete Honaronline. Die diesjährige …

Read More »

Das Cinéma Vérité in Teheran ehrt globale Dokumentarfilmtalente

Die 18. Ausgabe des Internationalen Dokumentarfilmfestivals des Iran, bekannt als Cinéma Vérité, endete am Sonntag in Teheran mit der Ehrung der Gewinner der nationalen und internationalen Wettbewerbe. „Lebkuchen für ihren Vater“ von der Kasachstanerin Alina Mustafina gewann den Hauptpreis in der Kategorie abendfüllende Dokumentarfilme des internationalen Wettbewerbs. Der Film begleitet …

Read More »

Zayandeh-Roud: eine Wiederbelebung des Geistes und der Identität in Isfahan

In einem mit großer Spannung erwarteten Moment hat der Fluss Zayandeh-Roud, eine Lebensader Isfahans und geschätztes Symbol seiner Identität, wieder begonnen, im Rahmen der saisonalen Routine zu fließen. Diese vorübergehende Wasserfreigabe, die in erster Linie der Deckung des landwirtschaftlichen Bedarfs diente, führte zur Erneuerung tiefer kultureller und historischer Verbindungen für …

Read More »