Die 1300 Jahre alte Moschee von Fahradsch (persisch مسجد فهرج) liegt in der Provinz des Iran Yazd.
Read More »Die Shahdad-Wüste
Die Shahdad-Wüste (persisch کویر شهداد) in der Provinz Kerman hat stets Forscher und Naturliebhaber angezogen.
Read More »Karl Schlamminger und Seine Skulpturen in Iran
Karl Schlamminger (persisch کارل اشلامینگر) ist ein deutscher Künstler, der viele Werke im Zusammenhang mit dem Islam erstellt hat, darunter auch Kalligraphien.
Read More »Die Qaleh Pahandar
Die Qaleh Pahandar (persisch قلعه پهندر), eine ehemalige Festung, stammt auch aus der Achämenidenzeit und liegt nordöstlich von Schiraz auf einem Berg in einem Waldgelände.
Read More »Die Ghaschghai-Teppiche
Die Ghaschghai-Teppiche (persisch فرش قشقایی) haben eine typisch rotbraune Grundfarbe. Das Muster wird nach dem Gedächtnis geknüpft; es besteht häufig aus einem Medaillon in der Mitte, das an den vier Ecken wiederholt wird.
Read More »Meydan-e Maschqh in Teheran
Der militärische Übungsplatz oder Meydan-e Maschqh (persisch میدان مشق) wurde von Fathali Schah, ein Kadscharen-König, in der Stadt Teheran gebaut.
Read More »Die Malik ibn Abbas Moschee
Die Malik ibn Abbas Moschee (persisch مسجد ملک ابن عباس) ist eine Moschee im Westen des Hafens von Lengeh direkt am Meer.
Read More » Parlamentsbibliothek in Iran
Parlamentsbibliothek wurde 1923 als erste offizielle Bibliothek in Iran selbstständig gegründet.
Read More »Die Narzissen von Behbahan
Die Narzissen von Behbahan (persisch نرگس زارهای بهبهان) ist eine der ältesten Narzissensorten in Iran. Zwischen Dez. und Feb. blühen drei Km von der Stadt Behbahan entfernt auf einem Land, das mehrere Hektar groß ist, abertausende Narzissen.
Read More »Der Wakil-Bazar in der Stadt Kerman
Der Vakil-Bazar (Wakil-Bazar, persisch بازار وکیل ) ist ein Bazar im Zenturm von Kerman und gilt als eines der bekannten Bauwerke in der Stadt, ursprünglich aus der der Zeit Safawiden.
Read More »