Über 2.300 ausländische Dokumentarfilme aus 123 Ländern haben sich für die Teilnahme an der 18. Ausgabe des Iran International Documentary Film Festival Cinéma Vérité beworben, gaben die Organisatoren bekannt. Die Frist für Einreichungen für den internationalen Teil dieser Ausgabe von Cinéma Vérité ist abgelaufen und es sind insgesamt 2.314 Einsendungen …
Read More »28. Hafez-Gedenkwoche in Iran
Der 12. Oktober wird im persischen Kalender als Nationaler Hafez-Tag bezeichnet. Es ist ein Tag, an dem der große persische Dichter Hafez im Iran geehrt wird. Jedes Jahr findet in der Woche vor dem Hafez-Tag die Hafez-Gedenkwoche statt. Auf einer Pressekonferenz in Schiraz, anlässlich der 28. Hafez-Gedenkwoche sagte Hamidreza Ghanei, …
Read More »Rumi; Persischer Dichter, berühmt für spirituelle Gedichte
Dschalāl ad-Dīn Muhammad Rumis spirituelle Gedichte und ewige Weisheit haben Zeit und Kulturen überschritten. Das Lehrepos Mas̄navī-yi Maʿnavī („Spirituelle Doppelverse“) veranschaulicht seine Lehren anschaulich. Der 8. Tag des Monats Mehr im iranischen Kalender gilt für Iraner als bedeutendes kulturelles Ereignis zum Gedenken an den bekannten iranischen Dichter Dschalāl ad-Dīn Muhammad …
Read More »Estanboli-Polo
Estanboli Polo ist ein traditionelles iranisches Gericht, das aus einer Kombination aus Fleisch, Reis, Kartoffeln, Zwiebeln und Tomaten besteht. Allerdings gibt es viele Rezepte, die von Region zu Region und sogar von Familie zu Familie unterschiedlich sind. Der Eintopf wird so lange gekocht, bis alle Zutaten zart, aber nicht matschig sind.
Read More »Iranische Aquädukte: Die altiranische Kunst des Wassermanagements
In Iran gebaute Aquädukte sind unterirdische Bauwerke, die noch immer in vielen kritischen Gebieten und Niedrigwassergebieten genutzt werden. Historische Dokumente zeigen, dass die Technologie des Aquäduktbaus aus Iran nach und nach in andere Teile der Welt gelangt ist. Beispiele dafür finden sich im Osten in Ländern wie Afghanistan, Indien und …
Read More »Persepolis veranstaltet vor dem Kulturerbe-Festival eine Steinmetzveranstaltung
Am Donnerstagabend findet im UNESCO-Weltkulturerbe Persepolis eine Bildungsveranstaltung zum Thema Steinschnitzen und -schneiden statt. Die Veranstaltung, die praktische Workshops umfasst, zielt darauf ab, den örtlichen Gemeinden traditionelle Steinbearbeitungstechniken beizubringen und gleichzeitig die Wiederbelebung des Kunsthandwerks in der Region zu fördern. „Der Workshop wird den Teilnehmern praktisches Wissen über das komplizierte …
Read More »Musical „Des Kaisers neue Kleider“ kommt in Teheran auf die Bühne
Ab Mittwoch kommt im Niavaran-Kulturzentrum in Teheran eine musikalische Adaption des Volksmärchens „Des Kaisers neue Kleider“ für Kinder auf die Bühne. Sepideh Zeinali ist die Regisseurin des Stücks, das bis Freitag auf der Bühne bleiben wird. Alireza Zokai, Hossein Moqaddassin, Amir Ali Sohbati und Maryam Sadeqian Amin sind die Hauptdarsteller …
Read More »Pelas-Bafi: Ein Einblick in die traditionelle Webkunst
Pelas Bafi wird seit Jahrhunderten im gesamten Iran und insbesondere in der Provinz Nord-Chorasan praktiziert.
Read More »Film „Muhammad: Der Gesandte Gottes“
„Mohammad: Der Gesandte Gottes“ ist ein 2015 fertig gestelltes Filmepos aus dem Jahr 2015, der von Majid Majidi inszeniert und gemeinsam mit Kambuzia Partovi geschrieben wurde. Der Film spielt im sechsten Jahrhundert und handelt von der Kindheit des islamischen Propheten Mohammad.
Read More »Teheraner Symphonieorchester spielt „Teheran… Eine grenzenlose Feier “
Das Teheraner Symphonieorchester unter der Leitung von Gastdirigent Arash Guran wird am 19. und 20. September mit einem Konzert mit dem Titel „Teheran… Eine grenzenlose Feier“ die Bühne in der Vahdat-Halle betreten. Das Orchester wird Stücke renommierter Komponisten wie Leonard Bernstein, Georgy Sviridov, Aram Khachaturian und Arturo Márquez aufführen und …
Read More »