Das Sumpfkrokodil Gandu (persisch: گاندو)- in der Fachsprache mit Crocodylus palustris bezeichnet, ist das größte Reptil im Iran. Reptilien spielen eine wichtige Rolle für den Ausgleich im Naturkreislauf. Im Iran kennt man bislang ungefähr 200 Reptilien. Darunter nehmen Krokodile einen besonderen Platz ein. Es gibt sie nämlich nur in einem …
Read More »Das Kunstgewerbemuseum in Teheran
Das Kunstgewerbemuseum Teheran (persisch: موزه هنرهای تزئینی تهران) liegt in der Provinz Teheran. Das Museum wurde im Jahr 1958 erbaut. Ein großer Teil der Werke in den Kunstgewerbemuseum bestehen vom fünfzehnten bis neunzehnten Jahrhundert. Das Museumsgebäude hat vier Stockwerke und die ausgestellten Arbeiten sind wie folgt: -Sammlung von Intarsien und …
Read More »Historische Relikte des Salzbergwerks Chehrabad werden in Deutschland zur Schau gestellt
Der Chef Organisation für Tourismus in der Provinz Zanjan, Amir Arjmand, sagte am Montag, dass 200 Relikte, die im Salzbergwerk Chehrabad entdeckt wurden, in einer Ausstellung in Deutschland zur Schau gestellt werden sollen. Wie er mitteilte, arbeiten iranische Experten und Experten für Archäologie, Umweltstudien, Geomorphologie, Botanik und Zoologie der Universität …
Read More »Der asiatische Gepard – Seltene Tierarten in Iran
Der Iran besitzt verschiedene Klimazonen und weist daher eine große Vielfalt in der Flora und Fauna auf. Viele Ökologen zählen das Land hinsichtlich seiner Vielfalt an Lebewesen weltweit zu den 10 ersten. Der asiatische Gepard, lebt nur noch im Iran. Iran mit seinen vielen verschiedenen Klimazonen zählt zu den Ländern …
Read More »Das Dorf Imamzadeh Haschem
Das Dorf Imamzadeh Haschem (persisch: امامزاده هاشم) liegt 27 km von der Stadt Rascht, dem Zentrum der Provinz Gilan im Norden Irans entfernt. Es besteht aus zwei Teilen: Bergen und Flachland. Die meiste Fläche ist gebirgig und liegt etwa 300 m über dem Meeresspiegel. Das Klima dort ist feucht und …
Read More »Hamischak – Eine seltene Pflanzenart in Iran
Heute erfahren Sie mehr über Hamischak (همیشک) aus den Wäldern im Nordiran. Hamischak wird in der Botanik mit Danae racemosa bezeichnet und ist im Deutschen als Traubendorn bekannt. Es ist ein hübscher immergrüner Halbstrauch aus der Familie der Spargelgewächse. Der Strauch erreicht eine Höhe von 50 bis 100 cm. Er …
Read More »Hiroshima International Filmfestival begrüßt zwei iranische Animationen
Zwei iranische Animationen, „Am I A Wolf?“ Und „Crab“, werden an der Wettbewerbssektion des Hiroshima International Animation Festival 2020 in Japan teilnehmen. Unter der Regie von Amir Houshang Moein zeigt „Am I A Wolf?“ eine Reihe von Schülern, die ein Stück mit dem Titel „The Wolf and the Seven Little …
Read More »Iranischer Film beim Sofia International Film Festival ausgezeichnet
Der iranische Film „Yalda“ unter der Regie von Masoud Bakhshi wurde beim 24. Sofia International Film Festival (Bulgarien) als bestes Drehbuch ausgezeichnet. Der Film erzählt die Geschichte einer 26-jährigen Frau, die wegen Mordes an ihrem wohlhabenden 65-jährigen Ehemann zum Tode verurteilt wurde. Zuvor hatte der Film bereits beim Sundance Film …
Read More »Iran, Islam und die Kalligraphie
Ohne die Erfindung der Schrift wäre niemals die Übertragung von geistigem Gut auf spätere Generationen möglich gewesen, ebenso wenig wie die Weiterentwicklung der Zivilisation. Die menschliche Schrift wird aber auch durch die Kunst geehrt zum Beispiel durch die Schönschriftkunst. Iran ist unter anderem für diese Kunst bekannt. Es ist nun …
Read More »Malayer Resort – Von Persepolis bis zum Eiffelturm
„Little World (Mini World)“ ist der erste große Touristen- und Unterhaltungskomplex im Nahen Osten, der sich in Malayer, in der Provinz Hamedan, befindet. Seit Baubeginn im Jahr 2010 hat die Stadt ihre Türen für Touristen geöffnet. Es wurde geplant, dass 138 historische Meisterwerke aus dem Iran und der Welt vor …
Read More »