Mittwoch , April 2 2025
defa

Iran

Das Teppichmuseum in Teheran

Das Iranische Teppichmuseum, neben dem Laleh-Park in Teheran gelegen, zeigt Perserteppiche aus dem Iran vom 17. Jahrhundert bis heute. 1976 wurde die Gründung eines Teppichmuseums in Angriff genommen. Deshalb wurden einige der qualifizierten Experten für Teppiche in verschiedene Städte und Länder gesandt, um einige Stücke von wertvollen Teppichen zu erwerben. …

Read More »

Reza-Abbasi-Museum

Das Reza-Abbasi-Museum (persisch „موزه رضا عباسی“) ist ein Museum in Teheran mit Exponaten ab dem 2. Jtd. v. Chr. bis zum Ende der Kadscharenregentschaft im 20. Jahrhundert.

Read More »

Khatam – iranische Handwerkskunst

Khatam (persisch خاتم کاری) ist ein iranischen Handarbeiten, die zur Beschichtung von Dosen, Kisten und Rahmen verwendet wird. Khatam ähnelt Mosaikarbeiten und ist eine Kunst, die grosses Können und Wissen abverlangt. Die Elemente des Musters setzen sich aus kleinen Dreiecken verschiedener Farben zusammen.

Read More »

Iranische Regisseurin als Jurymitglied vom internationalen Filmfestival in Herat

Die bekannte iranische Regisseurin Narges Abyar ist zum Mitglied der Jury des 6. internationalen Women’s Film Festival in Herat berufen worden. 73 ausgewählte Filme aus 27 verschiedenen Ländern der Welt nehmen an diesem Filmfestival teil. Diese Filme gehören zu Indien, Iran, Frankreich, Großbritannien, Griechenland, USA, Ägypten, Russland, Kroatien, Serbien, Montenegro, …

Read More »

Kondolenz zum Ableben von Hudschatul Islam Dr. Dschawad Adschai

Kondolenz zum Ableben von Hudschatul Islam Dr. Dschawad Adschai Wir sind von Gott und kehren zu ihm zurück! Hudschatul Islam Dr. Dschawad Adschai (حجت الاسلام و المسلمین دکتر جواد اژه‌ای) war viele Jahre im Dienste der Wissenschaft und Studenten tätig. Insbesondere seine Verdienste an dem Ausbau der islamischen Vereinigungen iranischer …

Read More »