Mittwoch , April 2 2025
defa

Natur

Mohammad-Rosen in Bojnourd

Rosen-Pflücken in Bojnourd. In der Provinz Nord-Khorasan gibt es etwa 350 Hektar Rosen-Blumengärten, und die durchschnittliche Ernte beträgt fünf bis acht Tonnen pro Hektar. Diese Blume bekannt als „Gole Mohammadi“ (Mohammad-Rose) ist für ihren Duft berühmt.  

Read More »

6 neue Tierarten im Persischen Golf registriert

Der Leiter des Ozeanographiezentrum am Persischen Golf (Bandar Abbas) sagte: „Im vergangenen Jahr wurden weltweit 6 Tierarten unter dem Namen Persischer Golf registriert wurden.“ In einem Interview mit IRNA am Sonntag sagte Samad Hamzaei: „Aufgrund der Tatsache, dass diese Arten im Persischen Golf entdeckt wurden, sind sie anlässlich des Nationalfeiertags …

Read More »

Iranische Dörfer: Harmonie mit der Natur

iran hamedan

In den meisten Dörfern Irans wurde eine Harmonie zwischen dörflicher Struktur und Natur sowie Umwelt in Betracht gezogen. Dabei gibt es aber auch Gemeinden, die auf interessante Art und Weise mit der Natur verschmolzen sind und dadurch eine schöne harmonische Atmosphäre geschaffen haben. Solche Dörfer besitzen eine einzigartige Schönheit und …

Read More »

Der Iran von oben – In den Wüsten

Die Wiege einer großen Zivilisation: der Iran. In drei Teilen erkundet die Dokureihe Kultur und Natur des Landes. In dieser Folge: Trockengebiete machen fast ein Drittel der Landesfläche aus. Im Zentrum liegt eine riesige Hochebene mit kargen Felsplateaus und Wüsten – Regionen mit einem erbarmungslosen Klima, in denen der Mensch dennoch …

Read More »

Parrotia persica | Persischer Eisenholzbaum

Parrotia persica, Persischer Eisenholzbaum (persisch: انجیلی) und wie viele andere Pflanzenarten auch Eisenholz genannt, ist die einzige Art der Gattung Parrotia und gehört in die Familie der Zaubernussgewächse (Hamamelidaceae). Der Gattungsname Parrotia ehrt den deutschen Arzt und Botaniker Friedrich W. Parrot (1792–1841). Erscheinungsbild und Blatt Parrotia persica ist ein sommergrüner …

Read More »

Die Lut-Wüste

Die Lut-Wüste ist das fünfte Welterbe, der ostiranischen Provinz Kerman auf der UNESCO-Liste. Kurz vorher waren auch 3 Qanate im Rahmen einer Sammelakte, dieser Provinz eingetragen worden. Die Zitadelle von Bam und der Prinzengarten (Schahzade-Mahan) sowie das Höhlendorf Maymand stehen schon seit einiger Zeit auf dieser Liste. Damit hat die …

Read More »

Tschalus in Mazandaran

Tschalus (persisch چالوس) ist eine Stadt im Iran. Sie liegt in der Provinz Māzandarān, direkt an der Küste des Kaspischen Meeres. Tschalus hat etwa 48.000 Einwohner. Die Stadt liegt auf einer alluvialen Schwemmebene des Flussdeltas des gleichnamigen Gebirgflusses Tschalus, der in den Kandovanbergen und südlich des Tacht-i Suleiman entspringt.

Read More »