Tuiserkan-Teppiche (persisch فرش تویسرکان) sind handgeknüpfte teppiche aus dem Hamadanbezirk.
Read More »Täbris Teppiche
Täbris liegt 600 km westlich von Teheran und gehört zu den größten Städten des Landes. Sie ist die Hauptstadt der Provinz Ost-Aserbaidschan. Hier lebt das Volk der Asari, die größte Minorität des Iran, die einen türkischen Dialekt spricht. Die Stadt ist seit Jahrhunderten ein wichtiger Handels- und Grenzort gewesen. Zu …
Read More »Qiasabad Teppiche
Qiasabad ist ein Dorf in der Nähe von Stadt Arak in der provinz Markazi. Hier entstehen Teppiche aus glänzender Mohair-Wolle.
Read More »Die Gunbad Teppiche
Die Gunbad Teppiche (persisch فرش گنبد) sind handgeknüpfte Teppiche aus der iranische provinz Golestan im Nordosten des iran.
Read More »Die teuersten Teppiche des Iran
Die Stadt Qom (persisch „قم“) ist bekannt für seine Seidenproduktion und seine äußerst feinen Seidenteppiche (persisch „فرش ابریشم“), die mit Abstand teuersten Teppiche des Iran. Man sagt, die besten Teppichmanufakturen sind wegen der Nähe des Umschllagplatzes Teheran nach Qom gekommen.
Read More »Schah Abbasi-Muster
Bei den persischen Teppichen gibt es spezielle, charakteristische Muster, die in mehreren Teppichgattungen vorkommen und auf den gleichen Ursprung zurück gehen.
Read More »Bidgene Teppiche
Bidgene Teppiche (persisch فرش بیدگنه) sind handgeknüpfte Teppiche aus der iranische Teppichprovenienz Bidgene im Nordwesten des Landes.
Read More »Zandjan Teppiche
Zandjan Teppiche (persisch فرش زنجان) sind handgeknüpfte Teppiche aus Zanjan im nordwestl. Iran.
Read More »Die Pardeh Teppiche
Die Pardeh Teppiche (persisch فرش پردهای) sind handgeknüpfter Zeltvorhang, der wie ein Teppich geknüpft wird.
Read More »Schischbuluki Teppiche
Heute leben die meisten Ghaschghai-Nomaden in Städten und Dörfern. Ihre Teppiche verraten daher einen wachsenden kommerziellen Einfluss.
Read More »