Freitag , April 4 2025
defa

Kunst

Naghali – Historisches persisches Theater | Welttag des Theaters

Naghali (andere Schreibweise Naqqali) ist eine der ältesten Formen des traditionellen persischen Theaters. Der Naghal ist der Darsteller und erzählt Geschichten in Prosa, oft begleitet von Musik, Tanz und dekorativen, bemalten Schriftrollen. Der Darsteller trägt oft einfache Kostüme und ein einzelnes Teil eines historischen, aber verwandten Kostüms, wie ein altes …

Read More »

Raschti Duzi – Kunsthandwerk aus Gilan

Raschti Duzi (Rashti-Duzi) ist das traditionelle Häkeln und Nähen aus der Region Rascht und gilt als eines der reichsten und schönsten Kunsthandwerke Irans.  Wie viele andere Kunsthandwerke hat es eine sehr lange Geschichte. Experten gehen davon aus, dass die Häkelarbeit auf die Zeit zwischen 550 und 330 v. Chr. zurückgeht. Bei …

Read More »

Parvin Etesami; eine edle Dichterin der persischen Literatur

Rakhshandeh Etesami, besser bekannt als Parvin Etesami, wurde 1907 in Täbris geboren und zog schon früh mit ihrer Familie nach Teheran. Neben ihrer offiziellen Schulausbildung am American Girls College in Teheran und ihrem Abschluss an der Iran Bethel School im Jahr 1924 erwarb sie von ihrem Vater ein solides Verständnis der arabischen und klassischen persischen Literatur.

Read More »

Mamaghan-Duzi: Tradition durch Handarbeit bewahren

Etwa 35 km südwestlich von Täbris, der Hauptstadt der Provinz Ost-Asarbaidschan im Nordwesten des Iran, liegt Mamaghan, ein Landkreis, der für seine exquisiten Handarbeiten bekannt ist. Hier, inmitten des reichen kulturellen Erbes der Region, blüht ein Handwerk namens Mamaghan Duzi, eine Form der aufwendigen Stickerei, die den Test der Zeit …

Read More »

Das 13. Internationale Animationsfestival Teheran

Das 13. Teheran International Animation Festival (TIAF) begann am Sonntag im Zentrum für kulturelle und künstlerische Kreationen des Instituts für die intellektuelle Entwicklung von Kindern und jungen Erwachsenen (Kanoon) in Teheran. Insgesamt 334 Werke aus 42 Ländern bilden das Programm des Festivals, das in den Kategorien „National“ und „International“ gezeigt …

Read More »

Das Int. Kindertheaterfestival in Ardakan geht zu Ende

Das Internationale Theaterfestival für Kinder und junge Erwachsene in Ardakan hat am Sonntag seine 28. Ausgabe mit einer großen Zeremonie abgeschlossen. Das Festival sei mit der Ehrung der Gewinner in verschiedenen Kategorien zu Ende gegangen, berichtete Mehr am Montag.  Zu den Höhepunkten des Festivals gehörte das Stück „Der Traum eines …

Read More »

Das Teheraner Symphonieorchester spielt die „Zauberflöten-Ouvertüre“ in der Vahdat-Halle

In der Vahdat-Halle von Teheran findet am 7. März ein Konzert des Teheraner Symphonieorchesters (TSO) unter der Leitung von Manouchehr Sahbai statt. Das TSO wird in seinem kommenden Konzert ein Repertoire mit Stücken des österreichischen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart und des russischen Komponisten Pjotr ​​Iljitsch Tschaikowsky aufführen, berichtete IRNA. Zu …

Read More »

Auszeichnung für iranischen Film „Khamyazeye bozorg“ (Das große Gähnen der Geschichte) auf der 74. Berlinale

Sonderpreis der Jury der 74. Berlinale „Khamyazeye bozorg“ (Das große Gähnen der Geschichte) von Aliyar Rasti Der iranische Film „Khamyazeye bozorg“ (Das große Gähnen der Geschichte), geschrieben, inszeniert und produziert von Aliyar Rasti, gewann gemeinsam mit „Some Rain Must Fall“ von Qiu Yang den Sonderpreis der Jury im Encounters-Wettbewerb der …

Read More »

Berberitze in der iranischen Küche

Berberitze (persisch: زرشک) nimmt in der iranischen Küche einen besonderen Platz ein und erfreut sich großer Beliebtheit. Eines der iranischen Gerichte, in denen Berberitze verwendet wird, ist „Zereshk Polo ba Morgh“ (Berberitzenreis mit Hühnchen), das berühmt ist und für das Berberitze eine der Hauptzutaten ist. Berberitze hat eine kühle Natur, …

Read More »